Ulcus duodeni mit Penetration in die LeberSpringer Science and Business Media LLC - Tập 94 - Trang 101-104 - 1999
Klaus Mall
Die Penetration eines Ulcus duodeni in die Leber ist eine seltene Komplikation. Im allgemeinen wird die Diagnose durch Operation oder Autopsie gestellt. Bei Durchsicht der Literatur fanden wir lediglich 13 Mitteilungen über den Nachweis einer Ulkuspenetration durch Endoskopie und Biopsie. In allen Fällen lagen sehr große Ulzera vor, oft mit tumorähnlich vorgewölbtem Ulkusgrund. Entscheidend für di...... hiện toàn bộ
Sicherheit in der IntensivmedizinSpringer Science and Business Media LLC - Tập 107 - Trang 261-269 - 2012
J. Graf, S. Pump, W. Maas, U. Stüben
Sicherheit hat für die kommerzielle Luftfahrt einen außerordentlichen Wert. Entsprechend aufwendig ist die Ausgestaltung der Sicherungssysteme. Als Mensch-Maschinen-Schnittstelle kommt den Flugzeugführern eine besondere Verantwortung bei der Steuerung und Überwachung der Flugzeugsysteme zu. Um diesen Anforderungen dauerhaft gewachsen zu sein, durchlaufen Pilotenanwärter eine spezifische Selektion....... hiện toàn bộ
Untersuchung zur antioxidativen Therapie mit Natriumselenit bei akuter PankreatitisSpringer Science and Business Media LLC - Tập 99 - Trang 708-712 - 2004
Dirk Lindner, Joachim Lindner, Gunter Baumann, Horst Dawczynski, Karlheinz Bauch
Im Frühstadium der akuten Pankreatitis werden neben Faktoren des Entzündungs- und Gerinnungssystems Sauerstoffradikale freigesetzt, die zu einer Imbalance zwischen Oxidanzien und Antioxidanzien führen können. Tierexperimentell konnte durch Selen als Radikalfänger eine Verringerung der Radikalwirkung erreicht werden. Mitteilungen klinischer Ergebnisse sind widersprüchlich. Im Rahmen einer prospekti...... hiện toàn bộ
Nichtpharmakologische DiabetestherapieSpringer Science and Business Media LLC - Tập 101 - Trang 973-989 - 2006
Stephan Martin
Bei der Entstehung des Diabetes mellitus Typ 2 spielt die Insulinresistenz, die vornehmlich durch Übergewicht und körperliche Inaktivität ausgelöst wird, eine wesentliche Rolle. Kann die reduzierte Insulinwirkung nicht mehr durch eine kompensatorische Mehrproduktion an Insulin ausgeglichen werden, kommt es zu einer Glucoseregulationsstörung, die in einem Typ-2-Diabetes münden kann. Zusätzlich werd...... hiện toàn bộ
Aktuelle Gerinnungsdiagnostik in der IntensivmedizinSpringer Science and Business Media LLC - Tập 106 - Trang 171-176 - 2011
T. Lang
Im präoperativen Bereich kann die standardisierte Blutungsanamnese nicht durch Quick-Test und die aktivierte partielle Thromboplastinzeit (aPTT) ersetzt werden. Im intra- und postoperativen Bereich eröffnet die Thrombelastometrie die Möglichkeit einer patientennahen und zielgerichteten Gerinnungstherapie. Im Gegensatz zur quantitativen Bestimmung von Fibrinogen und Thrombozyten, kann durch die Thr...... hiện toàn bộ
Qualitätsmanagement: Begriffe und KonzeptSpringer Science and Business Media LLC - Tập 96 - Trang 497-502 - 2001
Stefan Pasche, Matthias Schrappe
Hintergrund: Das Thema Qualitätsmanagement hat in den letzten Jahren durch das zunehmende Interesse von Gesellschaft, Kostenträgern, Institutionen und nicht zuletzt auch der im Gesundheitswesen Beschäftigten an Bedeutung gewonnen.
Begriffserklärung: Die teilweise aus der Industrie übernommenen Begriffe sind oft nur auf den ersten Blick selbsterk...... hiện toàn bộ
Cholesterinkristallembolie-Syndrom nach PTCASpringer Science and Business Media LLC - Tập 98 - Trang 388-393 - 2003
Roger Gerke, Ullrich Fahrenkrog, Herbert Löllgen
Anamnese: Ein
62-jähriger Patient wurde 4 Wochen nach perkutaner
transluminaler Koronarangioplastie (PTCA) mit einer depressiven
Wesensänderung auffällig.
Therapie und Verlauf:
Im weiteren Verlauf entwickelte der Patient eine
Leberfunktionsstörung, eine dialysepflichtige Niereninsuffizienz
sowie schmerzhafte Zehenveränderungen. Es folgten generalisierte
Organsymptome mit rezidivierenden pulmonal...... hiện toàn bộ