Koronare Herzerkrankung – Stellenwert der koronaren Intervention

Springer Science and Business Media LLC - Tập 102 - Trang 919-928 - 2007
Ralph Tölg1, Gert Richardt2
1Herz-Kreislauf-Zentrum, Segeberger Kliniken GmbH, Bad Segeberg
2Herz-Kreislauf-Zentrum, Segeberger Kliniken, Bad Segeberg

Tóm tắt

Die koronare Revaskularisation durch perkutane Koronarintervention (PCI) hat in den vergangenen 2 Jahrzehnten eine rasante Entwicklung erfahren und kann aufgrund technischer und medikamentöser Fortschritte oftmals sogar eine Bypassoperation ersetzen. Mit dem Einsatz Medikamente freisetzender Stents (DES) haben sich in den letzten Jahren die klassischen Bypassindikationen aufgelöst, und die Grenzen verschieben sich zugunsten der Koronarintervention – wobei eine kritische Abwägung prozeduraler und patientenindividueller Risiken wichtig bleibt. Therapieentscheidungen können durch invasive Maßnahmen wie intravaskulären Ultraschall oder Druckdraht läsionsspezifisch und sofort getroffen werden. Der Überblick soll das aktuelle Potential der Koronarintervention zusammenfassen, so dass auch der nicht interventionell tätige Arzt durch Kenntnis von Möglichkeiten und Grenzen seinen Patienten beraten und die geeignete Behandlung bahnen kann.