thumbnail

Der Anaesthesist

 

 

 

 

Cơ quản chủ quản:  N/A

Các bài báo tiêu biểu

Bilateraler Hydrothorax mit Hydromediastinum nach akzidenteller Katheterdislokation
Tập 48 Số 12 - Trang 900-903 - 1999
Döbel, K.-U., Braun, U.
In diesem Fallbericht wird eine Komplikation während der Liegezeit eines zentralen Venenkatheters bei einer Patientin mit einer intrazerebralen Blutung vorgestellt. Diese trat nach akzidenteller Dislokation eines Vena-subclavia-Katheters auf und führte zu einem bilateralen Hydrothorax und Hydromediastinum. Nach mehreren apparativen Untersuchungen konnte im Zusammenhang mit dem klinischen Bild eine...... hiện toàn bộ
Anästhesie-unabhängige Auslösung einer tödlichen Maligne Hyperthermie-Krise
Tập 46 Số 12 - Trang 1076-1080 - 1997
Olthoff, D., Vonderlind, C.
Für außerklinische Zwischenfälle der Malignen Hyperthermie (MH) muß mit einer hohen Dunkelziffer gerechnet werden, da einerseits unzureichende Kenntnisse im Notdienst, andererseits eine mangelhafte Symptomerfassung und Dokumentation die Einordnung akuter Situationen als Maligne Hyperthermie-Krise verhindern. Deshalb gibt es für diesen Bereich bislang keine statistischen Angaben und nur Kasuistiken...... hiện toàn bộ
Das fachärztliche Gutachten aus der Sicht des Juristen Die Perspektive des Richters
Tập 47 Số 10 - Trang 818-831 - 1998
Schlund, G. H.
In nicht wenigen Prozessen im Zivil-, Straf- oder Sozialgerichtsverfahren ist die vom Richter zu treffende Entscheidung von der „Güte” des Gerichtsgutachtens abhängig. Vor allem in Straf- und Haftungsverfahren gegen Ärzte wird die Gutachtenserstattung oft zum „Dreh- und Angelpunkt” bei der Frage, ob der Arzt den Tod eines Patienten verschuldet hat, bzw. ob vom Patienten ein iatrogener Schaden unte...... hiện toàn bộ
Propofol/Remifentanil versus Sevofluran/Remifentanil zur Anästhesie bei Unterbaucheingriffen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter
Tập 50 Số 10 - Trang 757-766 - 2001
Schmidt, J., Fechner, J., Fritsch, B., Schmitz, B., Carbon, R., Rösch, W., Albrecht, S.
Fragestellung. Ziel dieser Studie war der Vergleich einer totalen intravenösen Anästhesie (TIVA) mit Propofol und Remifentanil (P/R-Gruppe) mit einer balancierten Anästhesie (BA) mit Sevofluran und Remifentanil (S/R-Gruppe) bei Säuglingen und Kindern. Patienten und Methodik. 120 Patienten (Alter: 6 Monate bis 16 Jahre), die sich einem elektiven Unterbaucheingriff unterziehen mussten, wurden entwed...... hiện toàn bộ
Prävention und Therapie anästhesiebedingter Atelektasen
Tập 49 Số 4 - Trang 345-348 - 2000
Böhm, S.H., Bangert, K.
Durch den Kollaps von Alveolen während Allgemeinanästhesien gehen bis zu 20% des funktionellen Lungengewebes für den Gasaustausch verloren. Es erscheint daher sinnvoll, diesen pathologischen Zustand zu behandeln. Nach Darstellung der Pathophysiologie des anästhesiebedingten Lungekollapses wird anhand von Ergebnissen erster randomisierter klinischer Studien ein anwendbares Konzept zur Eröffnung und...... hiện toàn bộ
Quantifizierung der Perfusionsänderung des Armes nach Plexusanästhesie mittels Farbdopplersonographie
Tập 44 Số 12 - Trang 859-862 - 1995
Ebert, B., Braunschweig, R., Reill, P.
Die rasch einsetzende sympathikolytische Reaktion nach axillärer Plexusblockade ist ein wohlbekanntes Phänomen dieser Anästhesieform. Ziel dieser Untersuchung war der quantitative Nachweis der Durchblutungsveränderung im Bereich des Armes und Unterarmes durch die axilläre Plexusblockade mittels Farbdopplersonographie. Zur Anwendung kam ein Toshiba Farbdopplergerät mit einem 7,5MHz-Transducer. Die ...... hiện toàn bộ
Durchblutung und Metabolismus von Leber und Splanchnikusgebiet unter Sevofluran
Tập 47 Số 1 - Trang S19-S23 - 1998
Schindler, E., Hempelmann, G.
Die Beeinflussung der Durchblutung von Leber und Magen-Darm-Trakt beim Menschen durch Sevofluran ist nur geringfügig. Faßt man die bisher am Tiermodell bzw. beim Menschen erhobenen Befunde zusammen, so zeigte sich kein wesentlicher Unterschied bezüglich der Durchblutung im Splanchnikusgebiet bzw. der Leber unter Sevofluran im Vergleich mit Isofluran. Sevofluran ( <5%) wird zu einem deutlich ger...... hiện toàn bộ
Hirntod und Intensivmedizin Zur Kulturgeschichte eines medizinischen Konzepts
Tập 49 Số 10 - Trang 893-900 - 2000
Wiesemann, C.
Die Arbeit untersucht die Kulturgeschichte des Hirntodkonzepts in Deutschland seit den 60er Jahren. Analysiert werden die Stellungnahmen von Ärzten, Theologen, Juristen und der Öffentlichkeit zur Natur des menschlichen Todes und der Bedeutung von Innovationen in der Intensivmedizin. In einer frühen Phase wurden die Reaktionen der Öffentlichkeit auf das Hirntodkonzept weitgehend durch eine positive...... hiện toàn bộ
Klinische Studien in der Notfallmedizin Eine anwendungsorientierte Klassifikation ihrer Planung und Durchführung
Tập 47 Số 2 - Trang 124-135 - 1998
Koller, M., Lorenz, W., Duda, D., Dick, W.
Bei klinischen Studien wird in erster Linie an kontrollierte randomisierte Studien, an retrospektive Serienberichte und an Einzelfallberichte gedacht. Diese Klassifikation ist aber viel zu eng und übersieht die vielen Möglichkeiten und Notwendigkeiten von andersartigen Studienplänen und -durchführungen. Prospektive kontrollierte randomisierte Studien sind experimentelle Studien an Patienten mit de...... hiện toàn bộ
Epiduralkatheter in Allgemeinanästhesie?
Tập 48 Số 11 - Trang 838-839 - 1999
Günther, W., Bang, B.