Künstliche Beatmung mit technischen Hilfsmitteln schon vor 5000 Jahren?

Der Anaesthesist - Tập 45 Số 1 - Trang 19-21 - 1996
Ocklitz, A.1
1Abteilung für Anaesthesiologie und operative Intensivmedizin, St. Gertrauden Krankenhaus Berlin, , XX

Tóm tắt

Am Ende des Mumifizierungsprozesses im alten Ägypten stand eine Zeremonie, die als Mundöffnungsritual bezeichnet wurde. Sie sollte die spirituelle Wiederbelebung des toten Pharao bewirken. Die dabei angewandten Techniken scheinen dem taktischen Vorgehen in der modernen Notfallmedizin zu entsprechen. So wurde Meteoriteneisen zur Herstellung der Mundöffnungsgeräte benutzt, obwohl die Verwendung von Eisen im alten Ägypten völlig unüblich war. Außerdem wurden symbolisch der Mumie die Zähne entnommen, mit einem Spezialgerät die Augen geöffnet und Goldhülsen möglicherweise im Sinne von Beatmungstuben verwandt. Es besteht die Möglichkeit, daß es sich bei dem Ritual um eine Synopsis medizinischen Wissens im Zusammenhang mit dem königlichen Wiederbelebungskult handelt.