Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie

Công bố khoa học tiêu biểu

* Dữ liệu chỉ mang tính chất tham khảo

Sắp xếp:  
Risikokommunikation
Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie - Tập 64 - Trang 320-324 - 2014
O. Wegwarth, R. Prinz
Vom Facharzt für Arbeitsmedizin werden Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten in der Prävention und Früherkennung arbeitsbezogener und -bedingter Gesundheitsstörungen und Berufskrankheiten einschließlich epidemiologischer Grundlagen gefordert. Da gerade die Arbeitsmedizin ihren Fokus auf Prävention und Früherkennung – und damit auf vorerst als gesund angenommene Menschen – legt, kommt ihren Medi...... hiện toàn bộ
Risiko kolorektaler Karzinome bei 1,3-Butadien-Exposition
Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie - Tập 68 - Trang 138-145 - 2017
A. Hapfelmeier, F. Sladeczek, M. Bischof, K. Ulm, R. Schubert, K. Münch
Zwischen 1991 und 2003 fielen bei ehemals gegenüber 1,3-Butadien exponierten Industriearbeitern einige Fälle kolorektaler Karzinome auf. Ein entsprechendes Risikopotenzial wurde auch in der relevanten Fachliteratur diskutiert. Folglich wurden eine retrospektive und eine prospektive Kohortenstudie zur weiteren Untersuchung veranlasst. Das Risiko kolorektaler Karzinome wurde in einer Kohorte mit ges...... hiện toàn bộ
Die Epidemiologie der arbeitsbezogenen Muskel-Skelett-Erkrankungen — von den Risikoschätzern zu wirksamen Präventionsmaßnahmen
Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie - Tập 60 - Trang 374-376 - 2014
Andreas Seidler
Die Epidemiologie stellt eine wichtige Methode zur Identifizierung von Handlungsfeldern im Bereich der arbeitsbezogenen Muskel-Skelett-Erkrankungen und zur Entwicklung wirksamer Präventionsmaßnahmen dar. Im Folgenden sollen verschiedene epidemiologische Risikomaße in ihrer Bedeutung für die arbeitsmedizinische Prävention diskutiert und konkrete Schlussfolgerungen für den Einsatz und die Weiterentw...... hiện toàn bộ
Biologisches Monitoring in Österreich
Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie - Tập 66 - Trang 258-262 - 2016
E. Pospischil
Das Biomonitoring in der Arbeitsmedizin bietet wichtige Informationen bei der Gefährdungsanalyse und bei der internen Expositionsüberwachung. In Österreich wurden zuletzt mit der Novellierung der „Verordnung Gesundheitsüberwachung VGÜ2014“ bei den einzelnen Untersuchungsprotokollen – soweit möglich – Parameter des biologischen Monitorings eingeführt und das bestehende Protokoll bzw. die Beurteilun...... hiện toàn bộ
FSME in Deutschland
Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie - Tập 65 - Trang 267-269 - 2015
M. Bundschuh, D. Quarcoo
Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) als virale Erkrankung tritt in Deutschland in bestimmten Risikogebieten auf. Das Robert Koch-Institut (RKI) veröffentlicht jährlich die aktuellen Risikogebiete für FSME in Deutschland. Der vorliegende Artikel stellt die neu hinzugekommenen Risikogebiete vor und fasst grundlegende Informationen der Erkrankung zusammen.
Die Neue Rückenschule
Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie - Tập 60 - Trang 17-17 - 2014
Hans-Dieter Kempf
Legionellose
Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie - Tập 68 Số 6 - Trang 341-345 - 2018
Norman Schöffel, Markus Braun, M. H. K. Bendels, David A. Groneberg
Gute Praxis in der Rückenprävention des Pflegepersonals
Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie - Tập 60 - Trang 57-57 - 2014
Tagungsankündigungen
Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie - - 2013
Stellungnahme des IUTA zum Leserbrief der BGW
Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie - Tập 63 - Trang 165-165 - 2014
Thekla Kiffmeyer, Jochen Türk
Tổng số: 686   
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 10