Springer Science and Business Media LLC

Công bố khoa học tiêu biểu

* Dữ liệu chỉ mang tính chất tham khảo

Sắp xếp:  
Stop Making Sense! Erfolgreiche Teamkooperation in globalen Kontexten
Springer Science and Business Media LLC - Tập 39 - Trang 49-62 - 2008
Bernhard Krusche, Sonja Zillner
Mit fortschreitender Globalisierung und der Ergänzung der hierarchischen Organisation durch netzwerkorientierte Steuerungsprinzipien wird gelingende Kooperation im Team zunehmend zum Erfolgskriterium bei der Steuerung komplexer Unternehmen. Aus der Gruppendynamik und Organisationstheorie ist hinlänglich bekannt, welche Stellgrößen in den Blick genommen werden müssen, um die Leistungsfähigkeit von ...... hiện toàn bộ
Die Heider-Simmel-Studie (1944) in neueren Replikationen
Springer Science and Business Media LLC - Tập 37 - Trang 185-196 - 2006
Helmut E. Lück
Vor über 60 Jahren führten Fritz Heider und Marianne Simmel eine experimentelle Studie durch, die am Beginn der Attributionsforschung stand. In einem kurzen Zeichentrickfilm wurden bewegte Symbole gezeigt, die von den Vpn ausnahmslos als handelnde Lebewesen (meist Menschen) beschrieben wurden. Die vielzitierte Studie ist in den letzten Jahren in Deutschland mehrfach repliziert worden. Ergebnisse d...... hiện toàn bộ
Veranstaltungshinweise
Springer Science and Business Media LLC - Tập 41 - Trang 185-186 - 2010
Die Anwendung von Introvision zur Verringerung der Belastung durch Tinnitus und Verbesserung der Hörfähigkeit
Springer Science and Business Media LLC - Tập 39 - Trang 212-224 - 2008
Britta Buth
In dem folgenden Artikel wird eine erste empirische Untersuchung zur Wirksamkeit der Introvision als pädagogisch-psychologische Interventionsmaßnahme bei Tinnitus vorgestellt. Die Methode der Introvision basiert auf der Theorie der subjektiven Imperative und der Theorie der mentalen Introferenz. Ziel ist es, dysfunktionale automatisierte Selbstregulationsstrategien zu beenden. Wie die bisherige Ti...... hiện toàn bộ
Auch im Netzwerk tobt das Leben – zur Relevanz mikropolitischer Prozesse in virtuellen Kooperationsverbünden
Springer Science and Business Media LLC - Tập 41 - Trang 305-330 - 2010
Henning Staar
In diesem Beitrag soll Mikropolitik als organisationstheoretisches Konzept auf den Kontext zwischenbetrieblicher, vornehmlich virtuell agierender Kooperationen übertragen werden. Aufbauend auf den Ergebnissen von mikropolitischer und Netzwerkforschung werden wesentliche situations-, personen- und verhaltensbezogene Wirkelemente mikropolitischer Einflussprozesse im Netzwerkkontext identifiziert und...... hiện toàn bộ
Wie viel Verwaltungsaufwand ist notwendig, um Transparenz und Wirksamkeit zu gewährleisten?
Springer Science and Business Media LLC - Tập 41 - Trang 255-271 - 2010
Sabine Dlugosch
„Jeder Euro meiner Spende soll direkt und ohne Abzug bei den Bedürftigen ankommen!“ – immer wieder wird diese Forderung an entwicklungspolitische NGOs gestellt. Dieser Artikel widmet sich der Frage, wie viel Verwaltungsaufwand notwendig ist, um Transparenz und Wirksamkeit der Arbeit von NGOs zu gewährleisten und den effizienten und effektiven Einsatz der Mittel zu garantieren. Am Praxisbeispiel de...... hiện toàn bộ
Editorial
Springer Science and Business Media LLC - Tập 46 - Trang 237-243 - 2015
Telse Iwers-Stelljes, Karin Lackner
Stereotype als Einflussfaktoren auf die Motivation und die Einschätzung der eigenen Fähigkeiten bei Studentinnen in MINT-Fächern
Springer Science and Business Media LLC - Tập 45 - Trang 419-440 - 2014
Bernhard Ertl, Silke Luttenberger, Manuela Paechter
Dieser Beitrag beschreibt Einflussfaktoren in der Karrierewahl von MINT-Studentinnen. Dabei betrachtet er das Fähigkeitsselbstkonzept sowie intrinsische und extrinsische Motivation als Grundlagen für eine Studienentscheidung. Er untersucht, inwieweit sich soziale Unterstützung, stereotype Ansichten, schulische Faktoren und der Frauenanteil im Studienfach auf diese Variablen auswirken. Dabei wird e...... hiện toàn bộ
Führung durch Selbstführung – Konzept, Messung und Korrelate
Springer Science and Business Media LLC - Tập 42 - Trang 377-390 - 2011
Günter F. Müller, Martin Sauerland, Bianca Butzmann
Dieser Artikel dokumentiert eine Studie, in der das Konzept der Führung durch Selbstführung einer empirischen Analyse unterzogen wurde. Ausgehend vom Ansatz der Selbstführungskompetenz wurde ein Fragebogen zur Messung von Führung durch Selbstführung entwickelt. Mit Daten von 175 berufstätigen, in unterschiedlichen Branchen beschäftigten Personen wurde zunächst die Dimensionalität des Konzepts unte...... hiện toàn bộ
Ein anderer Blick auf das Soziale Lernen: Nachteile der Schulklasse durch Selbstbeherrschung überwinden
Springer Science and Business Media LLC - Tập 45 - Trang 45-56 - 2014
Rainer Dollase
Das Soziale Lernen ist oft nur eine euphemistische Umschreibung für ein gehöriges Maß an Disziplin und Selbstbeherrschung, das von Schülerinnen und Schülern verlangt wird. Soziales Lernen soll in erster Linie die unvermeidbaren Systemmängel der Schulklasse für das optimale Lernen kompensieren. Als Beleg für diese These werden exemplarisch konzeptuelle pädagogische Äußerungen und empirische Resulta...... hiện toàn bộ
Tổng số: 212   
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 10