Einfluß der Werkstoffmodellierung auf die Güte der Prozeßsimulation am Beispiel des BlechbiegensForschung auf dem Gebiet des Ingenieurwesens A - Tập 61 - Trang 254-258 - 1995
Heinz Ismar, Uwe Reinert, Frank Streicher
Prozeßsimulationen sollen Fertigungsabläufe optimieren. Die Güte der Simulation hängt u.a. wesentlich von der Qualität der Stoffbeschreibung ab. Im Fall des Blechumformens ist das Biegeumformen zur Klärung grundsätzlicher Fragen sehr gut geeignet. Daher wird an diesem Verfahren exemplarisch der Einfluß der Stoffmodellierung auf die Güte der Prozeßsimulation gezeigt.
Die Empfindlichkeit des Menschen gegen StößeForschung auf dem Gebiet des Ingenieurwesens A - Tập 3 - Trang 177-180 - 1932
H. Reiher, F. J. Meister
Die vorliegende Arbeit bildet einen weiteren Beitrag zur Lösung des Problems der Wirkung von Erschütterungen und Stößen auf Menschen. Die Wirkung von meßbaren, der Praxis nachgebildeten Stoßschwingungen auf den menschlichen Körper wurde untersucht und das Ergebnis in Diagrammen dargestellt. Die Empfindung des Menschen hängt bei der Mehrzahl der in der Praxis bei Fallhämmerschlägen, Rammstößen usw....... hiện toàn bộ
Die in Schichten gleicher Dicke reibungsfrei geschichtete Halbebene mit periodisch verteilter RandbelastungForschung auf dem Gebiet des Ingenieurwesens A - - 1957
G. Sonntag
Es wird die parallel zu ihrer Begrenzung aus einzelnen Schichten zusammengesetzte Halbebene mit einer Belastung normal zum Rande untersucht. Wenn die Schichtdicke klein gegenüber den Periodenlängen der in Fourierreihen entwickelten Belastung bleibt, können die Schichten als Balken behandelt werden, deren Zusammendrückung zu berücksichtigen ist. Unter der Voraussetzung, daß sich die Balken auch unt...... hiện toàn bộ
Durchflußmeßverfahren für pulsierende StrömungenForschung auf dem Gebiet des Ingenieurwesens A - Tập 12 - Trang 117-126 - 1941
F. Schultz-Grunow
Es wird ein Verfahren zur Mengenmessung pulsierend strömender, kompressibler oder auch inkompressibler Medien angegeben. Die pulsierende Strömung wird unmittelbar ohne Abschwächung der Pulsation durch Drossclstellen oder Aufnehmer gemessen. Das Verfahren ist unabhängig von der Form der Pulsation. Gleichzeitig wird das Verhalten von Meßblenden in pulsierender Strömung bchandelt.
Untersuchungen zur Vergleichbarkeit der statischen und dynamischen Überdruckprüfung von druckfesten KapselungenForschung auf dem Gebiet des Ingenieurwesens A - Tập 87 - Trang 605-616 - 2022
Stefanie Spörhase, Falk Marian Brombach, Felix Eckhardt, Tim Krause, Detlev Markus, Bernd Küstner, Otto Walch
Der Einsatz von elektrischen Geräten in explosionsgefährdeten Bereichen erfordert besondere Schutzmaßnahmen, um eine Zündung der explosionsfähigen Atmosphäre zu verhindern. Eine mögliche Schutzmaßnahme ist die Zündschutzart „Druckfeste Kapselung“. Hierfür müssen die Gehäuse nach den Vorgaben der Norm IEC 60079‑1 ausgelegt und geprüft werden. Neben anderen Prüfungen muss das Gehäuse entweder einer ...... hiện toàn bộ
Reibungsvorgänge in längsbeweglichen QuerlagernForschung auf dem Gebiet des Ingenieurwesens A - Tập 7 - Trang 221-226 - 1936
Albert Vogel
Zur Klärung der Reibungs-und damit auch Abnutzungsverhältnisse an längsbeweglichen Querlagern wurden die für längsbewegliche Querlagerung anwendbaren Lagerarten, nämlich Gleitlager, Zylinder-Rollenlager, längsbewegliche Querkugellager1), vergleichend untersucht.
Bestimmung der radialen Wärmeleitfähigkeit von Mehrschichtrohren für Thermionik-KonverterForschung auf dem Gebiet des Ingenieurwesens A - Tập 38 Số 5 - Trang 133-138 - 1972
Fiebelmann, Peter
Es wird eine Möglichkeit angegeben, mit Hilfe von Thermoelementen die radiale Wärmeleitfähigkeit von kreiszylindrischen röhrenförmigen Körpern zu bestimmen. Die Störung des Temperaturfelds durch die Thermoelemente muß man bei der Auswertung der Meßergebnisse berücksichtigen. Es wird der Aufbau der Meßanordnung beschrieben und mit Hilfe von Probekörpern aus Stahl und der Nioblegierung Nb 1 Zr die B...... hiện toàn bộ
Die „hydrodynamische Masse” eines Rohrs in einem RohrbündelForschung auf dem Gebiet des Ingenieurwesens A - Tập 38 - Trang 33-37 - 1972
Peter Classen
Es wird die “hydrodynamische Masse” eines Kreisrohrs in Abhängigkeit von der Geometrie des Rohrbündels unter der Annahme berechnet, daß die Strömung zwischen den Rohren eine ebene Potentialströmung ist. Diese läßt sich einfach durch eine Dipolverteilung annähern, der man eine Parallelströmung überlagert. Die Ergebnisse zeigen, daß bei im Apparatebau üblichen Teilungsverhältnissen die hydrodynamisc...... hiện toàn bộ
Über die Materialdämpfung bei Dauerbeanspruchung durch TorsionsschwingungenForschung auf dem Gebiet des Ingenieurwesens A - Tập 1 - Trang 297-307 - 1930
Herbert Kortum
Es wurde eine Methode entwicklt, die es ermöglicht, die Änderungen der Dämpfung bei Wechselbeanspruchung durch Torsionsschwingungen mit konstanter Amplitude meßtechnisch mittels des Ausschwingverfahrens zu verfolgen. Die Dämpfungsbestimmung nach diesem Verfahren wurde dadurch vervollkommnet, daß der Einfluß der äußeren Verluste auf experimentellem Wege eliminiert wurde. Als Resultat der Untersuchu...... hiện toàn bộ