Reibungsvorgänge in längsbeweglichen Querlagern
Tóm tắt
Zur Klärung der Reibungs-und damit auch Abnutzungsverhältnisse an längsbeweglichen Querlagern wurden die für längsbewegliche Querlagerung anwendbaren Lagerarten, nämlich Gleitlager, Zylinder-Rollenlager, längsbewegliche Querkugellager1), vergleichend untersucht.
Tài liệu tham khảo
Sog. Movaxlager, DRP 509 093. Vgl. aA. Vogel, Z. VDI Bd. 75 (1931) S. 148; Bd. 76 (1932) S. 870; ders. Masch.-Bau (RM-AFG) Bd. 14 (1935) S. 281 bis 284.
Vgl. Masch.-Bau Bd. 14 (1935) S. 282.
Vgl.Georg Hamel, Elementare Mechanik S. 90. Leipzig u. Berlin 1912.Hans Lorenz, Technische Mechanik S. 185. München u. Berlin 1902.
Vgl.A. Schiebel, Die Gleitlager, S. 14, Berlin 1933.
Für eine Schraube mit der Steigungs und der Drehzahl,n [U/min] ergibt sich die Längsgeschwindigkeit der Mutter zuv y=n 8/60. Ändert sich die Steigung als Funktion des Drehwinkels π de Welle, so ist die Längsbeschleunigung\( = \frac{n}{{60}} \cdot \frac{{ds}}{{d\varphi }} \cdot \frac{{d\varphi }}{{dt}} \cdot Mit\frac{{d\varphi }}{{dt}} = \frac{{\pi n}}{{30}}\) und mit\( = \frac{{ds}}{{d\varphi }} \approx \frac{{\Delta s}}{{2 \pi }}\) ergibt sich die obige Gleichung.
E. Heidebroek, Forschg. Ing.-Wes. Bd. 6 (1935) S. 161.
Vgl.H. Stellrecht, Die Belastbarkeit der Wälzlager, S. 85, Berlin 1928.