thumbnail

Springer Science and Business Media LLC

ESCI-ISI SCOPUS (2016-2023)

  2366-6145

  2366-6218

 

Cơ quản chủ quản:  SPRINGER VIEWEG-SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN GMBH , Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Lĩnh vực:
Social PsychologyEducationApplied PsychologyDevelopmental and Educational PsychologyOrganizational Behavior and Human Resource Management

Các bài báo tiêu biểu

Unconditional respect for persons: A social psychological analysis
- 2007
Mansur Lalljee, Simon M. Laham, Tania Tam
Anxiety in a digitalised work environment
Tập 51 Số 1 - Trang 25-35 - 2020
Katharina F. Pfaffinger, Julia A. M. Reif, Erika Spieß, Rita Berger
AbstractThis article in the journal Gruppe. Interaktion. Organisation. (GIO) presents a qualitative study which aims at conceptualising digitalisation anxiety. The increasing spread of digital technologies has consequences for how we live, work, and communicate. Alongside positive opportunities, digitalisation also involves risks and can lead to negative reactions ...... hiện toàn bộ
Digitalisierte Arbeitswelt
Tập 51 Số 1 - Trang 1-4 - 2020
Simone Kauffeld, Günter W. Maier
Können Organisationen nicht lernen? Facetten organisationaler Lernkulturen
Tập 35 Số 4 - Trang 367-385 - 2004
Jan Schilling, Annette Kluge
Teamfähigkeit und Performance
Tập 38 Số 1 - Trang 73-95 - 2007
Tanja Seelheim, Erich H. Witte
Zur Effektivität des Gordon-Eltern-Trainings (PET) — eine Meta-Evaluation
Tập 32 Số 3 - Trang 339-364 - 2001
Christoph Thomas Müller, Willi Hager, Elke Heise
Was Achtsamkeitstrainings bewirken und wie sie in Organisationen wirksamer werden
Tập 49 - Trang 105-114 - 2018
Annette Gebauer, Fabian Brückner
Im vorliegenden Artikel der Zeitschrift Gruppe. Interaktion. Organisation (GIO) beschäftigen wir uns theoriegeleitet mit der Frage, ob und wie individuelle Achtsamkeitstrainings für Organisationen wirksam werden können. Wir kombinieren dafür Theorien um high reliability organizations mit Denkfiguren der neueren soziologischen Systemtheorie. In einem ersten Schritt beschäftigen wir uns mit dem rech...... hiện toàn bộ
The competence-reflection-inventory (CRI)—Development and first psychometric validation of an instrument for measuring the self-concept of competence.
- 2021
Simone Kauffeld
ZusammenfassungDieser Beitrag der Zeitschrift „Gruppe. Interaktion. Organisation.“ (GIO) beschäftigt sich mit dem Kompetenz-Reflexions-Inventar (KRI), welches das Selbstkonzept beruflicher Handlungskompetenz erfasst. Der Fragebogen besteht aus 80 Items, die in 20 min beantwortet werden können. Mit Hilfe von separaten Faktorenanalysen (N =...... hiện toàn bộ
„Homeoffice in Corona-Zeiten – Sind Ausmaß und/oder Flexibilität wichtig für Arbeitszufriedenheit, soziale Unterstützung, Commitment und Arbeitsunterbrechungen?“
- 2022
Cathrin Becker, Eberhard Thörel, Nina Pauls, Anja S. Göritz
ZusammenfassungDie Diskussion über Vor- und Nachteile von Homeoffice hat durch die Corona-Pandemie neue Impulse bekommen: Auch Behörden haben ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit eingeräumt, ins Homeoffice zu wechseln. Viele Studien zum Thema Homeoffice wurden mit Personen durchgeführt, die schon seit Jahren aus dem Homeoffice arbeiten. Es ist jedoch unklar, welche...... hiện toàn bộ