Verhaltenstherapie bei dissoziativen StörungenPsychotherapeut - Tập 49 - Trang 139-147 - 2004
Monika Vogelgesang
Epidemiologische Daten bezüglich dissoziativer Auffälligkeiten werden vorgestellt. Diagnostizierbare dissoziative Störungen werden im Bereich des pathologischen Pols eines Kontinuums dissoziativer Phänomene eingeordnet. Ausgehend von der allen dissoziativen Störungen gemeinsamen Kernsymptomatik der strukturierten Separation mentaler Prozesse aus der ganzheitlichen Wahrnehmung wird ein universelles...... hiện toàn bộ
PräventionPsychotherapeut - Tập 51 - Trang 410-411 - 2006
Wolfgang Schneider, Manfred Cierpka
Verlorene Befunde der Psychotherapie(forschung)Psychotherapeut - - 2017
Bernhard Strauß
Es wird der Frage nachgegangen, ob es in der Psychotherapie eine Geschichtsvergessenheit gibt, die sich u. a. daran zeigt, dass viele Befunde aus der Geschichte der Psychotherapieforschung in Vergessenheit geraten sind bzw. Erkenntnisse immer wieder neu generiert und unter anderen Labels „vermarktet“ werden. Thesen zu potenziellen Hintergründen dieser Beobachtung werden dargestellt. Hierzu gehört,...... hiện toàn bộ
Aussehensbezogene Zurückweisungssensitivität bei körperdysmorpher Störung und EssstörungenPsychotherapeut - Tập 65 - Trang 86-92 - 2020
M. Schmidt, A. Grocholewski, I. Kollei, V. Ritter, A. S. Hartmann
Die körperdysmorphe Störung (KDS) und die Essstörungen (ESS) weisen erhebliche Symptomüberschneidungen auf, was die Differenzialdiagnose erschwert. Die Psychopathologie der beiden Störungen deutet auf die aussehensbezogene Zurückweisungssensitivität („appearance-based rejection sensitivity“, ARS) als mögliches differenzierendes Merkmal hin. Die Studie soll Hinweise zu einer Verbesserung der Differ...... hiện toàn bộ
Beschwerden über Fehlverhalten in der Psychotherapie, Teil 2Psychotherapeut - Tập 61 - Trang 516-523 - 2016
Marcus Welther, Veronika Hillebrand, Andrea Schleu, Philipp Franke, Bernhard Strauß
Die bisherige Datenlage zur Untersuchung unerwünschter Wirkungen und Schädigungen von Patienten durch Psychotherapie ist noch begrenzt. Die vorliegende Studie untersucht, in Ergänzung zu einer Arbeit von Franke et al. (2016), die Gründe für Beanstandungen von Fehlverhalten in Psychotherapien, Beratungsangebote sowie Ziele, Ergebnisse und Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich der Aufklärungs- und Öf...... hiện toàn bộ
Somatoforme Störungen und BindungstheoriePsychotherapeut - Tập 47 - Trang 157-164 - 2002
E. Waller, C. E. Scheidt
Somatoforme Störungen beinhalten neben einer körperlichen Störung eine grundsätzliche Störung im Erleben und Gestalten von zwischenmenschlichen Beziehungen. Interpersonelle Probleme einschließlich derjenigen, die sich infolge eines spezifischen Krankheitsverhaltens in der Patient-Arzt-Interaktion entwickeln, gehören zu den zentralen behandlungsbedürftigen Aspekten dieser Krankheitsentität (Nickel...... hiện toàn bộ