Berliner Journal für Soziologie

Công bố khoa học tiêu biểu

* Dữ liệu chỉ mang tính chất tham khảo

Sắp xếp:  
Der Monopolmechanismus in der Wissenschaft. Auf den Schultern von Robert K. Merton
Berliner Journal für Soziologie - Tập 20 Số 3 - Trang 341-370 - 2010
Richard Münch
Care-Arbeit und das Ethos fürsorglicher Praxis unter neuen Marktbedingungen am Beispiel der Pflegepraxis
Berliner Journal für Soziologie - - 2008
Eva Senghaas-Knobloch
Editorial
Berliner Journal für Soziologie - Tập 27 - Trang 1-5 - 2017
Hans‑Peter Müller
Freiheit in der Wissenschaft. Nekrolog auf Christian Sigrist (1935–2015)
Berliner Journal für Soziologie - Tập 25 - Trang 379-386 - 2015
Klaus Kraemer
Kapitalismus und umkämpfte Öffentlichkeit. Ein Gespräch mit Nancy Fraser
Berliner Journal für Soziologie - - Trang 1-19 - 2024
Nancy Fraser, Sebastian Sevignani, Victor Kempf, Martin Seeliger
Nach einem Workshop zum Thema „The struggle over the public sphere“ mit Nancy Fraser am Berliner Center for Social Critique im Juni 2022 ergab sich im November des gleichen Jahres die Möglichkeit, die Diskussion mit ihr fortzusetzen. Das nachfolgend dokumentierte Gespräch beleuchtet das Verhältnis zwischen den „subalternen Gegenöffentlichkeiten“ und der Öffentlichkeit im Allgemeinen, den Aufstieg ...... hiện toàn bộ
„Diego ist tot, es lebe Diego!“ – Soziologische Beobachtungen zur ungebrochenen Popularität Maradonas in Argentinien
Berliner Journal für Soziologie - Tập 32 - Trang 509-532 - 2022
Felix Kühnle, Marcel Reinold
Im November 2020 starb Diego Armando Maradona. Das öffentliche Trauergeschehen und die Kommunikation in Reaktion auf seinen Tod verdeutlichen den außerordentlichen Symbolwert Maradonas in Argentinien auf besondere Weise. Betrachtet man jedoch die Vielzahl an Eskapaden, Regelverstößen, Gesetzesbrüchen und sonstigen Grenzüberschreitungen Maradonas, erscheinen seine fast ungebrochene Popularität und ...... hiện toàn bộ
Die Bedeutung institutionalistischer Ansätze für das Verständnis von Organisations- und Managementprozessen in multinationalen Unternehmen
Berliner Journal für Soziologie - Tập 14 - Trang 379-397 - 2004
Mike Geppert, Dirk Matten, Peggy Schmidt
Es ist auffällig, dass sich die sozialwissenschaftlich orientierte Organisationsforschung nur sehr wenig und theoretisch recht einseitig mit Multinationalen Unternehmen (MNU) als Organisationen beschäftigt. Organisationstheoretische Erklärungsmodelle, die das Verhalten in und von Organisationen jenseits technischer und ökonomischer Unternehmensumwelten erklären, sind daher eher rar und erst seit k...... hiện toàn bộ
Macht und Gesundheit. Der informelle Handel um die Vernutzung von Arbeitskraft
Berliner Journal für Soziologie - Tập 25 Số 1 - Trang 161-185 - 2015
Becker, Karina
Die gesellschaftliche und betriebliche Auseinandersetzung um den Grad der Kommodifizierung der Arbeitskraft ist von Beginn an eine der zentralen Konfliktlinien des Kapitalismus. Unter den Bedingungen des bundesdeutschen Nachkriegsfordismus konnten Betriebsräte und Gewerkschaften ihre Machtressourcen zur Absicherung der Arbeitskraft gegen die Risiken des Marktes nutzen und, gestützt auf gesetzliche...... hiện toàn bộ
Die Zitadellengesellschaft: Soziale Exklusion durch Privatisierung und Befestigung urbaner Lebenswelten
Berliner Journal für Soziologie - Tập 10 - Trang 535-554 - 2000
Stefan A. Litz
In den Vereinigten Staaten wie auch in einer Reihe anderer westlicher Industrienationen ist seit einiger Zeit eine radikale Privatisierung und Befestigung von urbanen Lebensräumen zu verzeichnen. In sogenannten „gated communities“ wird kollektiver und traditionell öffentlich genutzter Raum zum interdiktorischen Raum redefiniert. Der breiten Öffentlichkeit wird der Zutritt zu diesen Territorien mit...... hiện toàn bộ
Schader-Preis 2021 für Armin Nassehi
Berliner Journal für Soziologie - Tập 30 - Trang 459-460 - 2021
Tổng số: 518   
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 10