Ätiologie und Pathophysiologie des FibromyalgiesyndromsDer Schmerz - Tập 26 - Trang 259-267 - 2012
C. Sommer, W. Häuser, M. Burgmer, R. Engelhardt, K. Gerhold, F. Petzke, T. Schmidt-Wilcke, M. Späth, T. Tölle, N. Üçeyler, H. Wang, A. Winkelmann, K. Thieme
Die planmäßige Aktualisierung der S3-Leitlinie zum Fibromyalgiesyndrom (FMS; AWMF-Registernummer 041/004) wurde ab März 2011 vorgenommen. Die Leitlinie wurde unter Koordination der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Schmerztherapie (DIVS) von 9 wissenschaftlichen Fachgesellschaften und 2 Patientenselbsthilfeorganisationen entwickelt. Acht Arbeitsgruppen mit insgesamt 50 Mitgliedern wurde...... hiện toàn bộ
Einfluss von Depression auf das FibromyalgiesyndromDer Schmerz - Tập 24 - Trang 326-333 - 2010
M. Lange, F. Petermann
Das Fibromyalgiesyndrom (FMS) stellt für die Krankheitsbehandlung eine große Herausforderung dar. Dabei scheint v. a. eine komorbide Depression die Symptome und die damit einhergehenden Beeinträchtigungen negativ zu beeinflussen. Die vorliegende Arbeit gibt einen systematischen Überblick über den Einfluss der Depressivität auf physische und psychische Beeinträchtigungen, die Krankheitsbewältigung ...... hiện toàn bộ
Struktur- und Prozessqualität multimodaler SchmerztherapieDer Schmerz - - 2012
Bernd Nagel, M. Pfingsten, T. Brinkschmidt, Casser Hr, I. Gralow, D. Irnich, K. Klimczyk, Rainer Sabatowski, Marcus Schiltenwolf, Reinhard Sittl, Wolfgang Söllner, B. Arnold, Ad-hoc-Kommission Multimodale interdisziplinäre Schmerztherapie der Deutschen Schmerzgesellschaft
Interdisziplinäre, multimodale Schmerztherapie vs. konventionelle TherapieDer Schmerz - Tập 29 - Trang 195-202 - 2015
J. Brömme, M. Mohokum, A.C. Disch, U. Marnitz
In westlichen Industrienationen stellen chronische Rückenschmerzen eine große medizinische Herausforderung dar, die mit erheblichen Kosten verbunden ist. Die Kosten teilen sich auf in direkte Kosten, die im Zusammenhang mit der eigentlichen Leistungserstellung stehen, und indirekte Kosten, die durch Arbeitsunfähigkeit verursacht werden. Trotz vorhandener Evidenz ist der ökonomische Nutzen der inte...... hiện toàn bộ
Schmerzmittelversorgung von Pflegeheimbewohnern mit und ohne KrebserkrankungDer Schmerz - Tập 29 - Trang 276-284 - 2015
J. Schulze, M.H. Freitag, G. Glaeske, G. Schmiemann, F. Hoffmann
Schmerzen sind ein häufiges Symptom bei Pflegeheimbewohnern, eine adäquate Therapie ist mit besonderen Herausforderungen verbunden. Es gibt bisher allerdings kaum Studien aus Deutschland, in denen die Verordnungspraxis von Analgetika im Pflegeheim untersucht wurde. Untersucht wurde die Versorgung mit Schmerzmitteln bei Pflegeheimbewohnern mit und ohne Krebsdiagnosen. Wir verwendeten Routinedaten d...... hiện toàn bộ
Cannabispräparate für die Therapie chronischer SchmerzenDer Schmerz - Tập 33 - Trang 437-442 - 2019
Marc Heidbreder, Bernhard van Treeck
Am 10. März 2017 trat § 31 Abs. 6 SGB V in Kraft, der Ärzten jeder Fachrichtung die Verordnung von Cannabispräparaten als Fertig- oder Rezepturarzneimittel für Patienten mit schwerwiegenden Erkrankungen zulasten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erlaubt. Die Erstverordnung unterliegt einem Genehmigungsvorbehalt der betreffenden Krankenversicherung, welche wiederum den Medizinischen Dienst...... hiện toàn bộ