Der Ophthalmologe

Công bố khoa học tiêu biểu

* Dữ liệu chỉ mang tính chất tham khảo

Sắp xếp:  
Intravitreales Bevacizumab bei chronischer Retinopathia centralis serosa
Der Ophthalmologe - Tập 105 - Trang 943-945 - 2008
M.F. Niegel, N.F. Schrage, S. Christmann, R.F. Degenring
Die Retinopathia centralis serosa (RCS) kann in chronischen Verläufen zu dauerhaften Visuseinbußen führen. Wir berichten über eine 57-jährige Patientin mit Befundpersistenz über 6 Monate trotz konservativer Therapieversuche. Eine einmalige intravitreale Injektion von Bevacizumab führte zu einer raschen morphologischen und funktionellen Restitution ohne Rezidiv oder Komplikation im Verlauf von 19 W...... hiện toàn bộ
Korneale Veränderungen nach dem Tragen von Orthokeratologie-Kontaktlinsen
Der Ophthalmologe - Tập 104 - Trang 681-687 - 2007
S. Knappe, O. Stachs, R. Guthoff
Durch die gezielte Formanpassung der Hornhaut an die Rückfläche einer Orthokeratologie-Kontaktlinse kann während der Schlafphase eine Änderung der kornealen Brechkraft bis zu –4,5 dpt erreicht werden. Es wird angenommen, dass das Tragen der OrthoK-Linsen eine Abflachung der zentralen Hornhaut bewirkt, während sich in der Hornhautperipherie eine Dickenzunahme einstellt. Das Ziel dieser Untersuchung...... hiện toàn bộ
Die Pathogenese der zentralserösen Chorioretinopathie Angiographische und elektrophysiologische Verlaufsbeobachtungen
Der Ophthalmologe - Tập 98 - Trang 1069-1073 - 2001
J. Dohrmann, A. Lommatzsch, G. Spital, D. Pauleikhoff
Hintergrund. Es wurde untersucht, ob bei der zentralserösen Chorioretinopathie (CSCR) eine Korrelation zwischen angiographischem und elektrophysiologischem Befund besteht und ob dies Aussagen über Krankheitsverlauf und Pathogenese zulässt. Material/Methoden. Mit Hilfe der Fluoreszein- und Indozyaningrün-Angiographie und multifokalem ERG wurden 49 Patienten mit einseitiger akuter CSCR untersucht...... hiện toàn bộ
Erblindung in Deutschland – heute und 2030
Der Ophthalmologe - Tập 103 - Trang 735-741 - 2006
C. Knauer, N. Pfeiffer
Die Zunahme altersabhängiger Erkrankungen ist aufgrund der demographischen Entwicklung in Deutschland unausweichlich. Ziel dieser Arbeit ist es, das Ausmaß in der Ophthalmologie zu prognostizieren. Wie groß wird die Anzahl Blinder und Sehbehinderter in den nächsten 25 Jahren sein? Nach Schätzungen des DBSV leben rund 145.000 Blinde und ca. 500.000 Sehbehinderte in Deutschland. Diesen Zahlen liegen...... hiện toàn bộ
Grundlagen der optischen Kohärenztomographie-basierten Glaukomdiagnostik
Der Ophthalmologe - Tập 112 - Trang 639-645 - 2015
C.Y. Mardin
In den letzten Jahren führten zahlreiche OCT (optische Kohärenztomographie)-Anwendungen dazu, Glaukome bezüglich ihrer Morphologie besser zu begreifen. Im klinischen Alltag der Behandlung von Glaukompatienten spielen vor allem die modernen diagnostischen Aspekte eine bedeutende Rolle. Es erfolgte eine selektive Literaturrecherche unter Berücksichtigung eigener Erfahrungen. Es werden die Prinzipien...... hiện toàn bộ
Phototherapeutische Kera-tektomie bei rezidivierender Erosio corneae (e-PTK) Bericht über 116 konsekutive Eingriffe
Der Ophthalmologe - Tập 99 - Trang 703-708 - 2014
B. Seitz, A. Langenbucher, A. Hafner, M. M. Kus, G. O. H. Naumann
Hintergrund und Ziele. Patienten mit rezidivierender Erosio corneae können wegen zum Teil exzessiver Schmerzen psychisch und sozial stark belastet sein. Bei Versagen konservativer Therapien wurden konventionelle operative Eingriffe, wie etwa die Hornhautstichelung, vorgeschlagen. Ziel dieser Studie war es, die morphologischen und funktionellen Ergebnisse der minimalinvasiven “Exci...... hiện toàn bộ
Paradigmenwechsel in der refraktiven Chirurgie
Der Ophthalmologe - Tập 98 - Trang 701-702 - 2001
T. Seiler
Sekundärglaukom bei Uveitis: Relevant – oder redundant?
Der Ophthalmologe - - 2008
Uwe Pleyer
Die Amblyopie und ihre Behandlung
Der Ophthalmologe - Tập 94 - Trang 606-618 - 1997
J. Lang
Besteht eine Kombination von organsicher und funktioneller Ursache, so spricht man von einer gemischten oder kombinierten Amblyopie. Der Beweis der funktionellen Natur der Amblyopie ist erbracht, wenn die Visusverminderung durch Okklusion geheilt oder gebessert werden kann. Natürlich muß man bei jeder Amblyopie nach Trübungen der brechenden Medien und Veränderungen des Fundus suchen (bes. Hypopla...... hiện toàn bộ
Julius-Springer-Preis für Ophthalmologie 2012
Der Ophthalmologe - Tập 109 - Trang 1103-1105 - 2012
C. Jurek, S. Ehlenbeck
Tổng số: 3,134   
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 10