Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft

Công bố khoa học tiêu biểu

* Dữ liệu chỉ mang tính chất tham khảo

Sắp xếp:  
Die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in österreichischen Unternehmen – Praktiken, Strategien und Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft - - 2022
Josef‐Peter Schöggl, Lukas Stumpf, Magdalena Rusch, Rupert J. Baumgartner
ZusammenfassungDas Konzept der Kreislaufwirtschaft befindet sich seit 2015 als einer der wichtigsten Punkte auf der europäischen Agenda. Infolgedessen wurde auch die Forschung zur Rolle von Unternehmen in der Umstellung auf eine Kreislaufwirtschaft in den letzten Jahren erheblich intensiviert. Bislang wird die wissenschaftliche Literatur jedoch von konzeptionellen ...... hiện toàn bộ
Richtlinien für den Nachweis der Tragsicherheit von Betonsperren
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft - Tập 70 - Trang 388-396 - 2018
P. Obernhuber
Talsperren sind im Sinne der Baunormen Sonderbauwerke, die zur Gewährleistung der Sicherheit spezifische Regelungen erfordern. In Österreich wurde von der Staubeckenkommission, einer Expertengruppe im Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, eine Richtlinie für den Nachweis der Tragsicherheit von Betonsperren erstellt. Diese Richtlinie gilt für Stauanlagen mit einer Sperrenhöhe von mehr...... hiện toàn bộ
Umweltrecht kompakt
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft - Tập 70 - Trang 14-15 - 2018
3D-numerische Modellansätze für die Berechnung von Lawineneinstößen in Speicher
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft - - 2017
Roman Gabl, Jakob Seibl, Manfred Pfeifer, Bernhard Gems, Markus Aufleger
Stilllegung und Nachsorge von Deponien und Altablagerungen in Deutschland – FuE-Ergebnisse des BMBF-Förderschwerpunkts KORA-TV4
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft - Tập 62 Số 7-8 - Trang 149-154 - 2010
Th. Luckner
Die Erweiterung der Hauptkläranlage Wienein Jahrhundertbauwerk
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft - - 2005
F. Klager
Die Hauptkläranlage Wien wurde im Jahr 1980 in Betrieb genommen. Sie wurde als mechanisch-biologische Kläranlage konzipiert, wobei für die biologische Reinigung das hochbelastete Belebtschlammverfahren gewählt wurde. Um den mittlerweile erhöhten Reinigungsanforderungen zu entsprechen wurde ein Projekt entwickelt, das die Errichtung einer 2. biologischen Reinigungsstufe mit speziellen Betriebsweise...... hiện toàn bộ
Forderungspapier zur Finanzierung der Siedlungswasserwirtschaft in Österreich
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft - Tập 65 - Trang 57-58 - 2013
Kathrin Dürr
Extreme hydro(meteoro-)logische Ereignisse im Elbegebiet
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft - Tập 58 - Trang 27-34 - 2006
U. Grünewald
In der Menschheitsgeschichte gibt es vielfältige Hinweise auf extreme hydrometeorologische Ereignisse. Als Katastrophen erlebt, spiegeln sie sich einerseits in den Mythen in Form der „Sintflut”-Geschichten wider und finden sie sich andererseits in vielen historischen Dokumenten, welche Quellen für wissenschaftliche Analysen zur Klimaentwicklung auch der ferneren Vergangenheit bilden. Im Bereich de...... hiện toàn bộ
Panorama
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft - - 2023
Fließcharakteristik und Sauerstoffeintrag bei selbstbelüfteten Gerinneströmungen auf Kaskaden mit gemäßigter Neigung
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft - Tập 63 Số 3-4 - Trang 76-81 - 2011
Daniel B. Bung
Tổng số: 1,149   
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 10