Flussbauliche Maßnahmen an der Raab im Bereich Jennersdorf und St. Martin/Raab – Eine Vernetzung von schutzwasserwirtschaftlichen Erfordernissen mit ökologischen Zielen

Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft - Tập 72 - Trang 429-434 - 2020
Emil Flasch1, Wolfgang Wukovits1, Josef Wagner2, Georg Seidl3, Markus Helperstorfer4
1Abteilung 5 – Baudirektion, Außenstelle Oberwart, Wasserwirtschaft - Flussbau, Amt der Burgenländischen Landesregierung, Oberwart, Österreich
2Gruppe 4: Abteilung 5 - Baudirektion & Abteilung 4 - Ländliche Entwicklung, Agrarwesen, Naturschutz, Amt der Burgenländischen Landesregierung, Eisenstadt, Österreich
3flusslauf e.U. Ingenieurbüro für Gewässerökologie und Wasserbau, Graz, Österreich
4Ingenieurbüro Dr. Lang ZT-GmbH, Wiener Neustadt, Österreich

Tóm tắt

Im Bereich Jennersdorf/St. Martin a. d. Raab wurden wasserbauliche Maßnahmen gesetzt, welche neben der Hochwasserfreistellung wichtiger Infrastruktur, auch ökologische Interessen bedienten. Durch die Maßnahmenpakete wurde primär der Hochwassserschutz für das Industrie- und Gewerbegebiet Jennersdorf sichergestellt. Durch die Anbindung mehrerer Altarme und die Errichtung von Fischaufstiegshilfen konnten gewässerökologische Aufwertungen gesetzt werden, deren Wirksamkeit weit über das unmittelbare Projekgebiet ausstrahlt und bereits durch Monitorings belegt wurde.