Beginn, Höhepunkt und Ende der kurfürstlichen Jagd im Rheinland und WestfalenSpringer Science and Business Media LLC - - 1997
R. Hocker
Die Geschichte der Königswälder Kottenforst und Ville unter dem Gesichtspunkt in der landesherrlichen Jagd wird aufgezeichnet. 973 verleiht Kaiser Otto II. den Wildbann (Abb. 1). Unter den fünf Kurfürsten aus dem Hause Wittelsbach, Bayern, nimmt eine jagdkulturelle und jagdgeschichtlich bedeutsame Zeit ihren Anfang. Sie erreicht Ihre Blüte unter dem letzten Wittelsbacher Kurfürsten Clemens August ...... hiện toàn bộ
Spermatozoa recovery and post-thawing quality of brown bear ejaculates is affected for centrifugation regimesSpringer Science and Business Media LLC - Tập 58 - Trang 77-84 - 2011
María Nicolas, Mercedes Alvarez, Enrique Anel, Félix Martínez, Santiago Borragán, Felipe Martínez-Pastor, Paulino de Paz, Luis Anel
Sperm cryopreservation protocols for brown bear (Ursus arctos) require the centrifugation of semen samples to increase sperm concentration and to clean urine in contaminated samples. We evaluated the effect of centrifugation regimes (time and relative centrifugal force—RCF) on the quantity of sperm recovered and the quality of post-thawed sperm. Thirteen brown bears were electroejaculated. The eja...... hiện toàn bộ
Beiträge zur Kenntnis der Infrastrukturen beim RotwildSpringer Science and Business Media LLC - Tập 22 - Trang 121-134 - 1976
M. Kleymann
In Ergänzung zu den beiden ersten Beiträgen zur Kenntnis der genetischen Infrastrukturen beim Rotwild (Bd. 22, H. 1) wird in dieser Veröffentlichung über eine Untersuchung berichtet, bei der in Blutgruppen-Vergleichsuntersuchungen in der Art von Antigen-Antikörperreaktionen Rotwildblut mit Rinderseren getestet wurde. Aus über 80 Rotwildvorkommen, die auf einer Verbreitungskarte dargestellt sind, g...... hiện toàn bộ
Verschlucken der Zunge als Todesursache beim Auerhahn (Tetrao urogallus L.)Springer Science and Business Media LLC - Tập 41 - Trang 292-294 - 1995
K. Borg
Am Veterinärmedizinischen Staatsinstitut in Schweden wurden in der Zeit von 1947 bis 1982 1800 Stück Auerwild untersucht, davon waren 64% Hähne und 36% Hennen. Neun Auerhähne waren durch Verschlucken der Zunge während der Balz erstickt, beziehungsweise führte die Lagerung der Zunge zur Behinderung bei der Äsungsaufnahme und letzthin zum Tod durch Verhungern
ReferateSpringer Science and Business Media LLC - Tập 15 - Trang 35-40 - 1969
Danneberg, Müller-Using, Nüsslein, Rieck, Schröder, Stahl
Beziehungen zwischen der Winterfütterung und dem Schälverhalten des Rotwildes in der EifelSpringer Science and Business Media LLC - Tập 30 - Trang 243-255 - 1984
J. Pheiffer, W. Hartfiel
Es wird über praxisbezogene Fütterungsversuche und Nachtbeobachtungen an Rotwildfütterungen berichtet, die in einem Rotwildkernrevier der nordwestlichen Eifel durchgeführt wurden. In drei Winterperioden (1980–1983) konnten dort aufschlußreiche Erkenntnisse über Gründe der Rotwildschäle und deren Minderung durch eine sachgerechte Futtervorlage gewonnen werden. Eine Winterfütterung führt demnach zur...... hiện toàn bộ
Free-living snakes as a source and possible vector of Salmonella spp. and parasitesSpringer Science and Business Media LLC - Tập 62 - Trang 161-166 - 2016
Magdalena Zając, Dariusz Wasyl, Mirosław Różycki, Ewa Bilska-Zając, Zbigniew Fafiński, Wojciech Iwaniak, Monika Krajewska, Andrzej Hoszowski, Olga Konieczna, Patrycja Fafińska, Krzysztof Szulowski
Free-living snakes may carry a broad range of pathogens that differ considerably by geographical locations and source species. The biological role of wildlife snakes for transmission of bacteria and helminths is hardly explored. The purpose of the study was a snapshot on the zoonotic agents load in free-living snakes found dead in a landscape park in central Poland. A total of 16 dead free-living ...... hiện toàn bộ