Verhaltens- und emotionale Auffälligkeiten bei SchulanfängernSpringer Science and Business Media LLC - Tập 162 - Trang 725-732 - 2014
F. Korsch, F. Petermann
Da Verhaltensauffälligkeiten den schulischen Werdegang erheblich beeinträchtigen können, finden sie in der schulärztlichen Eingangsuntersuchung (SEU) immer häufiger Beachtung. Dennoch mangelt es aktuell an empirischen Belegen für diese Art der Früherkennung im Rahmen der SEU. Es stellt sich die Frage, ob die augenblicklich durchgeführte Form der Früherkennung dem Anspruch der SEU genügt, die Chanc...... hiện toàn bộ
Hämolytisch-urämisches Syndrom im Kindes- und JugendalterSpringer Science and Business Media LLC - Tập 165 - Trang 1005-1018 - 2017
J. Holle, B. Lange-Sperandio, C. Mache, J. Oh, L. Pape, F. Schaefer, U. Vester, L. T. Weber, D. Müller
Das hämolytisch-urämische Syndrom (HUS) ist definiert durch die Trias mikroangiopathische hämolytische Anämie, Thrombozytopenie und akute Nierenfunktionseinschränkung. Die häufigste Form im Kindesalter ist das STEC-HUS, bei dem eine Infektion mit shigatoxinproduzierenden Erregern zur hämorrhagischen Enterokolitis führt. In etwa 10 % der Fälle entsteht daraus ein HUS. Extrarenale Symptome können vo...... hiện toàn bộ
Zu klein bei Geburt (SGA)Springer Science and Business Media LLC - Tập 152 - Trang 528-535 - 2004
H. A. Wollmann
Ein Neugeborenes wird als „SGA“ („small for gestational age“) definiert, wenn es mit Geburtslänge und/oder Geburtsgewicht mehr als 2 Standardabweichungen unter dem auf das Gestationsalter bezogenen Durchschnitt liegt. Die Mehrheit der SGA-Neugeborenen zeigt ein rasches Aufholwachstum. Ungefähr 10% dieser Kinder bleiben mit ihrer Endgröße ca. 1,7 Standardabweichungen unter ihrer genetischen Zielgrö...... hiện toàn bộ