Die Onkologie

Công bố khoa học tiêu biểu

* Dữ liệu chỉ mang tính chất tham khảo

Sắp xếp:  
„Psychologe war so Luxusgeschenk“ – emotionale Herausforderungen und psychoonkologische Versorgungsbedarfe von Menschen mit einer Lungenkrebsdiagnose
Die Onkologie - Tập 28 - Trang 1105-1110 - 2022
Hella Fügemann, Ute Goerling, Kathrin Gödde, Nina Rieckmann, Christine Holmberg
Lungenkrebsbetroffene sind besonders stark durch psychischen Stress belastet. Gleichzeitig sind die Inanspruchnahmeraten von psychoonkologischer Unterstützung relativ gering. Es ist wenig über die Gründe der (Nicht‑)Inanspruchnahme bekannt. Welche emotionalen Herausforderungen erleben Menschen mit Lungenkrebs? Was sind ihre Gründe für die (Nicht‑)Inanspruchnahme psychoonkologischer Unterstützung? ...... hiện toàn bộ
Eindrückliche Verbesserung des Überlebens beim metastasierten HER2-low-Mammakarzinom – Etablierung einer neuen Subgruppe?
Die Onkologie - Tập 29 - Trang 157-159 - 2022
M. Pervan, H. Princk, L. Hanker, A. Rody, N. Bündgen, M. Banys-Paluchowski
Diagnostische Radiologie
Die Onkologie - Tập 28 - Trang 818-827 - 2022
Simon Lennartz, Heinz-Peter Schlemmer, Thorsten Persigehl
Aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen in der onkologischen Bildgebung führen in verschiedenen klinischen Anwendungsfeldern zu Veränderungen, die in der klinisch-onkologischen Routine von Bedeutung sind. Ziel der Arbeit ist es, schlaglichtartig aktuelle Entwicklungen in der onkologischen Bildgebung zu erläutern und deren Bedeutung für Onkologen, Radiologen und Krebspatienten aufzuzeigen. Diese A...... hiện toàn bộ
Hochprozessierte Lebensmittel und Krebsrisiko
Die Onkologie - - 2023
Jonathan Bochtler, Milan Hartmann, Hakan Alakus
Spezifische Infektionen als Auslöser von Krebs und chronischen neuronalen Erkrankungen
Die Onkologie - Tập 29 - Trang 247-259 - 2023
Ethel-Michele de Villiers, Harald zur Hausen
Manche Viren, Bakterien und parasitäre Infektionen können zu Krebserkrankungen führen. Neben der direkten infektiösen Karzinogenese bei Verbleib von Erregergenen in den Zellen gibt es zumindest zwei Mechanismen der indirekten infektionsbedingten Krebsentstehung: Immunsuppression und chronische Entzündungen mit Radikalbildung und mutagener Aktivität in proliferierenden Zellen. Studien legen nahe, d...... hiện toàn bộ
Patient:innenzentrierte Kommunikation in Aufklärungsgesprächen – Herausforderungen und Lösungsansätze
Die Onkologie - - Trang 1-7 - 2024
Mareike Thomas, Kendra Mielke, Anja Lindig, Wiebke Frerichs, Isabelle Scholl
Für eine patient:innenzentrierte Versorgung in der Onkologie ist die ärztliche Aufklärung von entscheidender Bedeutung. Die Komplexität der vermittelten Informationen und verschiedene Einflussfaktoren wie Einwilligungsfähigkeit und Gesundheitskompetenz der Patient:innen können zu kommunikativen Herausforderungen führen. Eine erfolgreiche patient:innenzentrierte Kommunikation erfordert daher nicht ...... hiện toàn bộ
Epidemiologie gastrointestinaler Stromatumoren in Bayern 2003–2019: Zunahme der Inzidenz und verbessertes Überleben
Die Onkologie - Tập 29 - Trang 89-94 - 2023
Martin Radespiel-Tröger, Jacqueline Müller-Nordhorn, Sylke Ruth Zeissig
Gastrointestinale Stromatumoren (GIST) sind die häufigsten Weichgewebesarkome im Magen-Darm-Trakt. Die unterschiedlichen Angaben zur Inzidenz sowie eine seit Jahren international beobachtete Zunahme in der Literatur beruhen vermutlich überwiegend auf einer spezifischeren Diagnostik, aber auch auf Änderungen in der Kodierung und damit der Erfassung dieser Tumoren in Krebsregistern. Dieser Artikel g...... hiện toàn bộ
State of the Art: onkogen alteriertes nichtkleinzelliges Lungenkarzinom im Stadium IV
Die Onkologie - Tập 28 - Trang 1087-1094 - 2022
Sophie Heinzen, Henning Reis, Martin Sebastian, Melanie Demes, Jan Stratmann
Das nichtkleinzellige Lungenkarzinom (NSCLC) im Stadium IV wies bis vor 2 Jahrzehnten eine mediane Überlebenszeit von 7–9 Monaten trotz Chemotherapie auf. Aufgrund der rasanten Entwicklungen der letzten Jahre mit der Zulassung von zielgerichteten Therapien und der Implementierung der Immuntherapie ergeben sich für solche Patient*innen vielfältige Behandlungsmöglichkeiten mit einer teilweise deutli...... hiện toàn bộ
Therapiealgorithmus Nierenzellkarzinom
Die Onkologie - Tập 29 - Trang 564-564 - 2023
Jozefina Casuscelli
Social singularities—how to interact with cultural and ethnic diversity in cancer patients and their families?
Die Onkologie - Tập 30 Số S1 - Trang 13-18 - 2024
Wolfram Gießler, Martje Voswinkel
Tổng số: 237   
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 10