Monitoring bei Präeklampsie und kardiovaskulären Erkrankungen in der SchwangerschaftDer Gynäkologe - Tập 51 - Trang 816-827 - 2018
Tanja Groten
Die Schwangerschaft stellt für Frauen mit kardiovaskulären Vorerkrankungen und Frauen, die in der Schwangerschaft eine schwere Präeklampsie entwickeln, eine potenziell lebensbedrohliche Gefährdung dar. Die Entbindung aus mütterlicher Indikation ist oft die einzige Möglichkeit, die Mutter vor bleibenden Schäden zu bewahren. Eine Verlängerung der Schwangerschaft zugunsten des Kindes erfordert in die...... hiện toàn bộ
Koloproktologie als wichtiger Baustein eines BeckenbodenzentrumsDer Gynäkologe - Tập 50 - Trang 195-203 - 2017
P. Wilhelm, S. Axt, M. Braun, C. Falch, C. Reisenauer, A. Kirschniak
Proktologische Erkrankungen und Symptome werden häufig im Rahmen der gynäkologischen Untersuchung erstmalig benannt; neben Hämorrhoiden als häufigster proktologischer Erkrankung sind dies prolabierende Erkrankungen (Anal- und Rektumprolaps), Perianalvenenthrombosen, Obstipation und Stuhlinkontinenz sowie malignen Erkrankungen, z. B das Analkarzinomen. Neben einer ausführlichen Anamnese und klinisc...... hiện toàn bộ
Beitrag der Anästhesiologie zur onkologischen SchmerztherapieDer Gynäkologe - Tập 30 - Trang 864-874 - 1997
H. Broer, H. G. Schnürch
Starke Schmerzen als häufigstes Symptom maligner Erkrankungen werden in Deutschland meist nur unzulänglich behandelt. Ursachen für diese schlechte Versorgung sind einerseits die Furcht vor Suchtgefahr und Atemdepression durch die Opioide, andererseits auch die restriktive Betäubungsmittelverschreibungsverordnung. Vor einer effizienten Schmerztherapie ist eine genaue Schmerzanamnese einschließlich...... hiện toàn bộ
OvarialkarzinomDer Gynäkologe - Tập 34 - Trang 1001-1002 - 2001
J. Pfisterer, A. du Bois
MammographiescreeningDer Gynäkologe - Tập 43 - Trang 945-954 - 2010
S.H. Heywang-Köbrunner, A. Hacker, S. Sedlacek, J. Engel
Bundesweit begann das deutsche Mammographie-Screeningprogramm (DMS) im Mai 2005, in Bayern (B) durchschnittlich im Februar 2007, in Thüringen (T) im Mai 2007 und im Februar 2009. Zwischen 2003 und 2006 wurde in Bayern ein regionales Screeningprogramm (BMS) angeboten. Basierend auf 439.389 (B: 2007–2008) bzw. 136.190 Untersuchungen (T: 2007–2009) wird eine Zwischenbilanz gezogen. Im DMS werden alle...... hiện toàn bộ