Der Anaesthesist

Công bố khoa học tiêu biểu

* Dữ liệu chỉ mang tính chất tham khảo

Sắp xếp:  
Sympathomimetische Effekte auch bei niedriger Dosierung von Esketamin
Der Anaesthesist - - 2008
Claudia Timm, Ulf Linstedt, Thomas Weiß, M. Zenz, Christoph Maier
Facharzt-Training Anästhesiologie
Der Anaesthesist - Tập 68 - Trang 79-79 - 2019
R. Rossaint, B. Zwißler
Lagerungsabhängige Beeinflussung der Sauerstofftransportkapazität von Erythrozytenkonzentraten
Der Anaesthesist - Tập 50 - Trang S9-S15 - 2001
H. Rensing
Für Buffy-coat-freie Erythrozytenkonzentrate wird heute eine Lagerfähigkeit von bis zu 49 Tagen durch die Zugabe von Stabilisator- und Additivlösungen erreicht. Als Grenze der Lagerungsfähigkeit gilt im Mittel eine Überlebensrate von 70% der transfundierten Zellen im Empfängerorganismus nach 24 h. Während die Überlebensraten der transfundierten Zellen über den geforderten 70% nach maximaler Lager...... hiện toàn bộ
Vorausverfügungen im klinischen Alltag
Der Anaesthesist - Tập 66 - Trang 295-304 - 2017
J. Hack, B. Buecking, C. L. Lopez, S. Ruchholtz, C. A. Kühne
Im klinischen Alltag entstehen immer wieder Situationen, in denen das Behandlungsteam und die Angehörigen mit der Frage der Therapieausweitung bzw. -begrenzung bei schwer kranken Patienten konfrontiert werden. In solchen Fällen kann eine Patientenverfügung oder eine Vorsorgevollmacht eine wichtige Hilfestellung zur Entscheidungsfindung im Sinne der Patienten leisten. Jedoch liegt einerseits nicht ...... hiện toàn bộ
Präklinische Einschätzung der Verletzungsschwere durch Notärzte
Der Anaesthesist - Tập 60 - Trang 534-540 - 2011
M. Muhm, T. Danko, C. Madler, H. Winkler
Die präklinische Einschätzung der Verletzungsschwere ist für die Klinik von wesentlicher Bedeutung, um Ressourcen zeitgerecht zur Verfügung zu stellen. Überschätzung verbraucht Ressourcen; Unterschätzung gefährdet Patienten. Die Verlässlichkeit der durch Notärzte eingeschätzten Verletzungsschwere wurde untersucht. Die präklinisch eingeschätzte und klinisch diagnostizierte Verletzungsschwere wurde ...... hiện toàn bộ
Neue (Querschnitt-)Leitlinien der Bundesärztekammer für die Hämotherapie mit gefrorenem Frischplasma
Der Anaesthesist - Tập 59 - Trang 80-85 - 2010
M.U. Heim, P. Hellstern
Einige neue Blutprodukte und Plasmaderivate haben die Möglichkeiten in der Hämotherapie dermaßen erweitert, dass deren evidenzgesicherte Therapieoptionen kaum noch ohne Kenntnis von Leitlinien überschaut werden können. Vier Plasmapräparationen sind in Deutschland zugelassen: gefrorenes Frischplasma, lyophilisiertes Plasma, „solvent-detergent (SD-) pool plasma“ und methylenblaubehandeltes Plasma. I...... hiện toàn bộ
Anästhetikainduzierte Neurotoxizität
Der Anaesthesist - Tập 62 - Trang 101-104 - 2013
K. Becke, M. Schreiber, C. Philippi-Höhne, J. Strauß, K. Engelhard, B. Sinner
Therapie der perioperativen Koagulopathie
Der Anaesthesist - Tập 57 - Trang 400-402 - 2008
Patientenakzeptanz gegenüber der patientenkontrollierten intranasalen Analgesie (PCINA)*
Der Anaesthesist - Tập 45 - Trang 231-234 - 1996
R. Schwagmeier, T. Oelmann, T. Dannappel, H. W. Striebel
In einer prospektiven, randomisierten Untersuchung wurden nach Genehmigung durch die zuständige Ethikkommission und schriftlicher Einverständniserklärung durch die Patienten am ersten Tag nach traumatologischen Operationen entweder eine patientenkontrollierte intravenöse Analgesie (i.v.-PCA, n=28), eine patientenkontrollierte intranasale Analgesie (PCINA, n=26) bzw. eine...... hiện toàn bộ
Menstruationszyklus in der postoperativen Phase Der Einfluss auf die Inzidenz von Übelkeit und Erbrechen
Der Anaesthesist - Tập 49 - Trang 532-535 - 2000
L.H.J. Eberhart, A.M. Morin, M. Georgieff
Fragestellung. Bestimmte Phasen des Menstruationszyklus wurden wiederholt als Risikofaktor für das Auftreten von Übelkeit und Erbrechen in der postoperativen Phase (PONV) beschrieben. Die Ergebnisse der entsprechenden Studien sind widersprüchlich. Ziel der Untersuchung war es daher, eine Synthese und statistische Analyse der hierzu vorliegenden Daten durchzuführen. ...... hiện toàn bộ
Tổng số: 2,895   
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 10