1.3‐Dipolare Cycloadditionen Rückschau und Ausblick Tập 75 Số 13 - Trang 604-637 - 1963
Rolf Huisgen
AbstractEiner sehr großen Zahl spezieller Synthesewege in die heterocyclische in die Reihe steht ein nur bescheidener Satz an Aufbaumethoden von allgemeiner Verwendbarkeit gegenüber. Eine erstaunliche Anwendungsbreite bei der Synthese fünfgliedriger Heterocyclen kommt der 1.3‐Dipolaren Addition zu. Dabei vereinigt sich der nur mit zwitterionischen Oktett‐Grenzforme...... hiện toàn bộ
Highly Photoluminescent Carbon Dots for Multicolor Patterning, Sensors, and Bioimaging Tập 125 Số 14 - Trang 4045-4049 - 2013
Shoujun Zhu, Qingnan Meng, Lei Wang, Junhu Zhang, Yubin Song, Han Jin, Kai Zhang, Hongchen Sun, Haiyu Wang, Bai Yang
Das Mülheimer Normaldruck‐Polyäthylen‐Verfahren Tập 67 Số 19-20 - Trang 541-547 - 1955
K. Ziegler, Erhard Holzkamp, H. Breil, Hans Martin
AbstractEs wird dargelegt, wie man überhaupt im Mülheimer Institut zur Entdeckung des „Normaldruck‐Polyäthylen‐Verfahrens”︁ gekommen ist, denn diese Entdeckungsgeschichte ist für sich schon interessant und verdient es, festgehalten zu werden. Es werden weiter eine Reihe grundsätzlicher Angaben über das neue Verfahren und das neue Polyäthylen gemacht. Doch müssen ei...... hiện toàn bộ
Wege des Wasserstoffs in der lebendigen Organisation Tập 70 Số 17-18 - Trang 552-570 - 1958
Th. Bücher, Martin Klingenberg
AbstractDie Wechselbeziehungen innerhalb des Netzwerks von Redox‐Reaktionen, das sich über einen großen Teil der metabolisch wesentlichen Funktionen lebender Zellen erstreckt, werden erörtert. Anschließend an die Darlegung grundsätzlicher Gegebenheiten bei der Zerlegung der Brennstoffe werden einige Gruppen von Redox‐Systemen in verschiedenen Räumen der Zellen und ...... hiện toàn bộ