Zeitschrift für experimentelle Pathologie und Therapie

Công bố khoa học tiêu biểu

* Dữ liệu chỉ mang tính chất tham khảo

Sắp xếp:  
Warum vergrössert Atophan die Ausscheidung der Harnsäure?
Zeitschrift für experimentelle Pathologie und Therapie - Tập 11 Số 3 - Trang 501-507 - 1912
W. Skórczewski
Beiträge zur Kenntniss des Verhaltens von Kohlenoxydblut zu gewissen fällenden Agentien
Zeitschrift für experimentelle Pathologie und Therapie - Tập 9 - Trang 548-561 - 1911
Kurt Gestewitz
Ueber die Ausscheidung von Aminosäuren im diabetischen Harn
Zeitschrift für experimentelle Pathologie und Therapie - Tập 2 Số 3 - Trang 665-667 - 1906
Lisa-Marie Mohr
Ueber das verhalten des dünndarmsaftes und -extraktes, ferner des extraktes einiger bacillen (coli, streptokokken) gegenüber casein, lecithin, amylum
Zeitschrift für experimentelle Pathologie und Therapie - Tập 8 - Trang 617-623 - 1911
Th. Brugsch, N. Masuda
Ueber die Beeinflussung des Leitungswiderstandes des menschlichen Körpers für den galvanischen Strom durch hydrotherapeutische Proceduren
Zeitschrift für experimentelle Pathologie und Therapie - Tập 2 - Trang 143-153 - 1905
Kellermann
Allgemeine bemerkungen zu meinen die wirkung von arzneicombinationen betreffenden arbeiten
Zeitschrift für experimentelle Pathologie und Therapie - Tập 8 - Trang 523-535 - 1911
Emil Bürgi
Blutuntersuchungen nach verabreichung von halogensalzen
Zeitschrift für experimentelle Pathologie und Therapie - Tập 7 - Trang 290-325 - 1909
Reinhard von den Velden
Ueber die Wirkung des Cholin und des Neurin
Zeitschrift für experimentelle Pathologie und Therapie - Tập 9 - Trang 191-206 - 2017
J. Pal
Die experimentelle Analyse der Salvarsanwirkung. Beitrag zur Indicationsstellung des Salvarsans
Zeitschrift für experimentelle Pathologie und Therapie - Tập 13 - Trang 495-519 - 1913
Friedrich Luithlen
Ueber Urobilin und seinen Nachweis mit Hülfe der Chloroformextraction des mit Kupfersulfat versetzten Harnes
Zeitschrift für experimentelle Pathologie und Therapie - Tập 13 - Trang 373-399 - 1913
Theodor Hausmann
1. Die Untersuchung des Harnes auf Urobilin ist von hoher semiotischer Bedeutung, auch wenn die nachgewiesene Urobilinmenge nur sehr gering ist. 2. Zum qualitativen Nachweis eignet sich als einfachstes und sicherstes Verfahren die Chloroformextraction des mit concentrirter Kupfersulfatlösung versetzten Harnes, wobei das Chloroform eine charakteristische Färbung annimmt und einen Urobilinstreifen e...... hiện toàn bộ
Tổng số: 555   
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 10