Beiträge zur Kenntniss des Verhaltens von Kohlenoxydblut zu gewissen fällenden Agentien

Kurt Gestewitz1
1Aus dem Institut für Pharmakologie und physiologische Chemie zu Rostock, Germany

Tài liệu tham khảo

R. Kobert, Lehrbuch der Intoxicationen. 2. Aufl. Bd. 2. S. 698. Ueber die giftigen Glieder unserer Gruppe sei zur Orientirung auch über die Ansichten anderer Autoren auf die kritische Zusammenstellung von M. Jacoby im Handbuch der Technik und Methodik der Immunitätsforschung (Bd. 1, S. 311, Jena 1907) verwiesen. H. Stillmark, Ueber Ricin. Arbeiten d. pharmakol. Inst. zu Dorpat. Bd. 3. Stuttgart 1889. K. Hellin, Der giftige Eiweisskörper Abrin und seine Wirkung auf das Blut. Diss. Dorpat 1891. Elfstrand, Ueber blutkörperchenagglutinirende Eiweisse. Görbersdorfer Veröffentlichungen, herausgegeben v. R. Kobert. Bd. 1. Stuttgart 1898. S. 11. Wienhaus, Zur Biochemie des Phasins. Diss. Rostock 1909. Biochem. Zeitschr. Jahrg. 1909. Assmann, Beiträge zur Kenntnis pflanzlicher Agglutinine. Diss. Rostock 1911. Pflüger’s Arch. Bd. 137. 1911. R. Kobert, Ueber ein neues Parhämoglobin. Sitzungsberichte der Dorpater Naturforschergesellschaft. Jahrgang 1891. (Nach einem mit Demonstration gehaltenen Vortrage.) Derselbe, Ueber den Nachweis von Fermenten und Giften im Blute. Vortrag, gehalten in der Section für Pharmacie und Pharmakognosie der 64. Versammlung der Gesellschaft deutscher Naturforscher und Aerzte in Halle a. S. im September 1891, abgedruckt in den Verhandlungen dieser Versammlungen. S. 177. Grahe, Ueber die Einwirkung des Zinks und seiner Salze auf das Blut und den Blutfarbstoff. Arbeiten des pharmakologischen Instituts zu Dorpat. Herausgegeben von R. Kobert. Bd. IX. S. 155. Stuttgart. 1893. Klemptner, Zur Wirkung des Kupfers auf den thierischen Organismus. Dissert. Jurjew. 1894. W. J. Dilling, Erklärung zu den Spectraltafeln der Absorptionsbänder des Blutfarbstoffs. S. 12. Stuttgart. 1911. W. J. Dilling, Atlas der Krystallformen und der Absorptionsbänder der Hämochromogene. Stuttgart 1910. Grahe, Ueber die Einwirkung des Zinks und seiner Salze auf das Blut und den Blutfarbstoff. Arb. des pharmakol. Instituts zu Dorpat. Bd. IX. S. 155. Max Klemptner, Zur Wirkung des Kupfers auf den thierischen Organismus. Diss. Jurjew 1894. Stanislaus v. Zaleski, Archiv f. experiment. Pathologie u. Pharmakol. Bd. 20. S. 34.