Trauma und Berufskrankheit

Công bố khoa học tiêu biểu

* Dữ liệu chỉ mang tính chất tham khảo

Sắp xếp:  
Verletzungen im Profiradsport
Trauma und Berufskrankheit - Tập 18 - Trang 501-505 - 2016
M. Auerswald, S. Jaeschke-Melli, H. Neumann, D. Rundt, S. Fuchs, M. Faschingbauer
Der Straßenradrennsport erfreut sich trotz hoher Unfallträchtigkeit weltweit großer Beliebtheit. Im Jahr 2016 waren mehr als 200 professionelle und halbprofessionelle Teams gemeldet. Auch der Amateurbereich zeigt hohe Mitgliederzahlen, laut IfD Allensbach fuhren 2015 etwa 6 Mio. Bundesbürger Rennrad. Trotz dieser Zahlen beschäftigen sich nur sehr wenige Untersuchungen mit Verletzungen im Profiradr...... hiện toàn bộ
Erwartungen an eine BGSW
Trauma und Berufskrankheit - Tập 9 - Trang S83-S86 - 2007
M. Podiwin
Die berufsgenossenschaftliche stationäre Weiterbehandlung (BGSW) ist wirksamer und fester Bestandteil eines erfolgreichen Rehabilitationsmanagements. Im vorliegende Beitrag werden die Kernelemente des aktiven Rehabilitationsmanagements der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) skizziert, die zum Verstehen der anschließend formulierten Erwartungshaltung der VBG an eine BGSW beitragen. Nach Erläute...... hiện toàn bộ
CT in der Traumadiagnostik
Trauma und Berufskrankheit - - 2004
Christian Gärtner
Die modernen Computertomographen haben durch die Mehrschichttechnologie in der klinischen Routine, insbesondere aber auch in der Traumatologie, eine neue Ära eingeläutet. Durch Verwendung sehr dünner Schichten liegt das Ergebnis einer CT-Untersuchung nicht mehr als Schichtstapel in definierter, vor Untersuchungsbeginn festzulegender transversaler Orientierung vor. Vielmehr handelt es sich um einen...... hiện toàn bộ
Ambulante Chirurgie/stationsersetzende Leistungen
Trauma und Berufskrankheit - - 2010
C. Frank, S. Studier- Fischer
Der strukturelle, finanzielle und personelle Aufwand zum vorteilhaften Einsatz ambulanter Eingriffe ist hoch. Diese kosten zwar nur halb so viel wie stationäre Operationen, werden aber unter europäischem Durchschnitt vergütet, was bei allen Leistungserbringern zu einer Mindererlössituation führt. Dieser wird momentan klinikseitig häufig mit Kompromisslösungen begegnet, es müssen jedoch tragfähige ...... hiện toàn bộ
Verantwortung hygienebeauftragter Ärzte für die Prävention nosokomialer Infektionen
Trauma und Berufskrankheit - Tập 18 - Trang 214-221 - 2015
Axel Kramer, Claus Bartels, Reinhard Hoffmann, Joerg Ansorg
Gemäß Gesetz zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes und weiterer Gesetze (IfSGuaÄndG) 2011 sind Krankenhäuser, Einrichtungen für ambulantes Operieren sowie Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, in denen eine den Krankenhäusern vergleichbare medizinische Versorgung erfolgt, sowie Dialyseeinrichtungen und Tageskliniken zur Festlegung innerbetrieblicher Verfahrensweisen zur Infektionshygiene...... hiện toàn bộ
Akutbehandlung der Paraplegie bei Verletzungen der BWS/LWS
Trauma und Berufskrankheit - Tập 5 - Trang 329-335 - 2003
Andreas Niedeggen
Von den in Deutschland auftretenden etwa 1500 Querschnittslähmungen/Jahr sind 62% paraplegisch. Die Patienten sollten unmittelbar nach Eintritt der Lähmung in ein geeignetes Behandlungszentrum eingewiesen werden. Zur Erkennung möglicher Begleitverletzungen ist die vollständige und systematische klinische Untersuchung obligat, die gezielte neurologische Befunderhebung gibt Rückschlüsse auf die Höhe...... hiện toàn bộ
H-Arzt-System und D-Arzt-Aufgaben
Trauma und Berufskrankheit - - 2007
K.-H. Andro
Korrekturen durch Gelenkersatz
Trauma und Berufskrankheit - Tập 18 - Trang 421-424 - 2016
Thomas Conrad, Gunther O. Hofmann
Verletzungsfolgen des Schultergelenkes können unter Umständen nicht mehr durch rekonstruktive Verfahren erfolgreich behandelt werden. Die Implantation von Schulterendoprothesen zur Wiederherstellung der Gelenkfunktion wird in zunehmender Zahl ausgeführt. Ein Überblick über Implantate, etablierte Indikationen und Weiterbehandlungskonzepte bei endoprothetischem Ersatz des Schultergelenkes ist für je...... hiện toàn bộ
Telemetrische Lastmessungen bei Physiotherapie
Trauma und Berufskrankheit - Tập 16 Số 2 - Trang 129-139 - 2014
M. Faschingbauer, Kemal Karakaya, Birgitt Kowald, Marion Munch, K. Seide, J. J. Glaesener, Christian Jürgens
Fortschritte beim robotergestützten Hüftgelenkersatz
Trauma und Berufskrankheit - Tập 3 - Trang S498-S501 - 2001
Lambert Herold, Sieghard Decker
In den vergangenen 5 Jahren hat die Dynamik der Entwicklung auf dem Gebiet der computerunterstützten Chirurgie erheblich zugenommen. In diesem Zeitraum sind ¶einerseits völlig neue Anwendungen der Computerunterstützung zum klinischen Einsatz gekommen, andererseits bereits bewährte Anwendungen weiterentwickelt worden. Auch der weltweit erste aktive Operationsroboter – der Robodoc – ist im Lauf der...... hiện toàn bộ
Tổng số: 1,702   
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 10