Raumfordernde Prozesse der Sellaregion unter besonderer Berücksichtigung tumorähnlicher LäsionenSpringer Science and Business Media LLC - Tập 24 - Trang 247-254 - 2003
W. Saeger
Die meisten Raumforderungen der Sellarregion werden durch Tumoren hervorgerufen, v. a. durch Hypophysenadenome und Kraniopharyngeome, aber auch Meningeome. In etwa 8% liegt der Raumforderung ein nichtneoplastischer Prozess zugrunde (Entzündungen, Hyperplasien, Zysten u. Ä.). Zysten der Hypophysenregion werden in Rathke-, Arachnoidal-, Kolloid- und Epidermoidzysten klassifiziert und sind abzugrenze...... hiện toàn bộ
Häufigkeit und prognostische Bedeutung von epitheloidzelligen Reaktionen und Mikrokarzinosen in den regionären Lymphknoten beim MagenkarzinomSpringer Science and Business Media LLC - Tập 18 - Trang 124-130 - 1997
R. Kestlmeier, Raymonde Busch, C. Fellbaum, K. Boettcher, Ulrike Reich, J. R. Siewert, H. Höfler
An 113 Patienten mit Adenokarzinom des Magens (pT1–3, pN0–1, pM0, R0) wurden die Häufigkeit und prognostische Bedeutung von Epitheloidzellreaktionen und der Mikrokarzinose in regionären Lymphknoten untersucht. Die statistische Analyse erfolgte multivariat nach dem Cox-Regressionsmodell in Abhängigkeit vom Tumorstadium, Differenzierungsgrad und der Laurén-Klassifikation. Epitheloidzellreaktionen w...... hiện toàn bộ
Tumoren des GonadenstromasSpringer Science and Business Media LLC - - 2014
Felix Bremmer, Carl Ludwig Behnes, H. J. Radzun, Marcus Bettstetter, Stefan Schweyer
MitteilungenSpringer Science and Business Media LLC - Tập 23 - Trang 107-109 - 2002
Hypophysennekrosen Abnehmende Inzidenz durch moderne Intensivtherapie?Springer Science and Business Media LLC - Tập 21 - Trang 292-295 - 2000
S. Sandte, W. Saeger, D.K. Hanke
Hypophysennekrosen sind Folge von Zirkulationsstörungen im Hypophysenstiel, z. B. bei Schockgeschehen, Trauma u. a. Wir untersuchten die Inzidenz, die Ausdehnung und das Schicksal der Nekrosen im Obduktionsgut der Jahre 1991–1998 im Vergleich zu einer eigenen Studie aus den 70er-Jahren. Die Nekrosen wurden in 4 Schweregrade eingeteilt (Grad I: bis 5%, Grad II: >5–10%, Grad III: >10–50%, Grad IV: ...... hiện toàn bộ