Anticholinerge Therapie der überaktiven BlaseSpringer Science and Business Media LLC - Tập 48 - Trang 245-249 - 2009
T. Schneider, M.C. Michel
Die anticholinerge Behandlung stellt zum heutigen Zeitpunkt die First-line-Pharmakotherapie der überaktiven Blase (OAB) und damit auch der Dranginkontinenz dar. Insbesondere in den letzten Jahren hat sich das Spektrum der verfügbaren Substanzen durch die Markteinführung von Solifenacin, Darifenacin und zuletzt Fesoterodin deutlich erweitert. Weiterhin bereichern Retardformulierungen nahezu aller S...... hiện toàn bộ
Blasenkarzinom – UpdateSpringer Science and Business Media LLC - Tập 50 - Trang 221-226 - 2011
R. Nawroth, A. Hartmann, P.J. Olbert, A.S. Merseburger, R. Stöhr, R. Knüchel, M. Retz, S. Füssel
Ein vorrangiges Ziel des nationalen Netzwerkes „Deutscher Forschungsverbund Blasenkarzinom e.V.“ ist es, eine Plattform zu bieten, auf der wissenschaftliche Aktivitäten im Bereich der Blasenkarzinomforschung gebündelt und kommuniziert werden. Einen fundierten Überblick über aktuelle Arbeiten auf diesem Forschungsgebiet bot die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Urologie vom 22. bis 25. Se...... hiện toàn bộ
Indikationsstellung zur organerhaltenden NierentumorchirurgieSpringer Science and Business Media LLC - Tập 54 - Trang 804-810 - 2014
P.J. Olbert, M. Maier, H. Heers, A. Hegele, R. Hofmann
Die nierenerhaltende Tumorchirurgie hat in der Literatur und in den verfügbaren Leitlinien in den letzten Jahren eine beträchtliche Indikationsausweitung erfahren. Ob dies im klinischen Alltag umgesetzt wird, ist unklar. In dieser retrospektiven, monozentrischen Analyse sollte über einen Zeitraum von 13 Jahren an einem universitären Maximalversorgungshaus evaluiert werden, ob die Indikationsstellu...... hiện toàn bộ
Laparoskopische oder offene Tumornephrektomie und NierenteilresektionSpringer Science and Business Media LLC - Tập 46 - Trang 496-503 - 2007
G. Janetschek
Nach anfänglichem Zögern hat sich die laparoskopische Tumornephrektomie rasch zu einem Standard entwickelt, der allen Patienten als Alternative zur offenen Operation angeboten werden sollte. Dieser Eingriff ist für alle Nierentumoren im klinischen Stadium T1–T2 indiziert, bei denen keine Teilresektion überlegt wird. In zahlreichen teils vergleichenden Studien konnte gezeigt werden, dass die onkolo...... hiện toàn bộ
HypospadieSpringer Science and Business Media LLC - Tập 56 - Trang 1256-1265 - 2017
I. Rübben, R. Stein
Ventrale Tubularisationsstörungen der Harnröhre (Hypospadien) gehören zu den zweithäufigsten angeborenen kinderurologischen Fehlbildungen. Seit Jahren wird eine steigende Inzidenz dieser Anomalie beobachtet, die in den USA eine Verdopplung nahelegt. Für den europäischen Raum fehlen bisher eindeutige epidemiologische Daten. Die Frage nach den Ursachen für diese Störung bleibt unbefriedigend offen. ...... hiện toàn bộ