Planung deutscher Krankenhäuser für Großschadensfälle Tập 1 - Trang 208-213 - 1998
M. Lipp, H. Paschen, M. Daubländer, R. Bickel-Petrup, A. Thierbach, R. Müller, W. Dick
Außergewöhnliche Notfallsituationen in Krankenhäusern, bei denen der Bedarf an medizinischer Versorgung den tatsächlichen Bedarf bei weitem übersteigt, können nur mit Hilfe suffizienter und an die personelle und geographische Situation des jeweiligen Krankenhauses angepaßte Katastrophenschutzpläne (KSP) bewältigt werden. Ziel dieser Umfrage mit 522 teilnehmenden deutschen Krankenhäusern war, eine...... hiện toàn bộ Kurzfassung - 2021
Gavin D. Perkins, Jan‐Thorsten Gräsner, Federico Semeraro, Theresa M. Olasveengen, Jasmeet Soar, Carsten Lott, Patrick Van de Voorde, John Madar, David Zideman, Spyridon Mentzelopoulos, Leo Bossaert, Robert Greif, Koenraad G. Monsieurs, Hildigunnur Svavarsdóttir, Jerry P. Nolan, Şule Akın, Janusz Andres, Michael Baubin, W. Behringer, Adriana Boccuzzi, Bernd W. Böttiger, Roman Burkart, Pierre Carli, Pascal Cassan, Theodoros Christophides, Diana Cimpoeşu, Carlo Clarens, J. Delchef, Annick De Roovere, B. Dirks, G. Eldin, Gabbas Khalifa, Hans Friberg, E. Goemans, Primož Gradišek, Christian Hassager, Jon-Kenneth Heltne, D. Hendrickx, Silvija Hunyadi Antičević, Jozef Koppl, U. Kreimeier, Аrtem Kuzovlev, Martijn Maas, Ian Maconochie, Simon Attard Montalto, Nicolas Mpotos, Mahmoud Tageldin Mustafa, Νικόλαος Νικολάου, K. Pitches, Violetta Raffay, Walter Renier, Giuseppe Ristagno, Saloua Safri, Luis Sánchez Santos, Suzanne Schilder, Anatolij Truhlář, Georg Trummer, Jukka Vaahersalo, Heleen Van Grootven, Jonathan Wyllie