Entzündliche Rückenmarkerkrankungen und QuerschnittsmyelitisDer Radiologe - Tập 61 - Trang 251-257 - 2021
A. Bachhuber
Entzündliche Rückenmarkerkrankungen zeigen MR-morphologisch recht einheitliche Bilder, dennoch sind deren richtige Zuordnung zu einer Krankheit für die Therapie und weiteren Verlauf entscheidend. Welche Merkmale der Läsionen erlauben eine richtige Einordnung? Recherche von Artikeln in pubmed.gov, die Myelitiden verschiedener Ätiologie beschreiben. Die Länge der Läsionen, deren Lokalisation im Rück...... hiện toàn bộ
Femorale Osteonekrose – Morbus AhlbäckDer Radiologe - Tập 52 - Trang 1023-1029 - 2012
D. Pape, A. Hoffmann, D. Kohn
Der Begriff Osteonekrose des Kniegelenks umfasst zwei verschiedene Entitäten, die sich in ihrer Ätiologie voneinander unterscheiden. Die primäre, idiopathische Form der Osteonekrose wurde erstmals im Jahr 1968 von Ahlbäck beschrieben. Neuere histologische Untersuchungen zeigen, dass es sich hierbei am ehesten um eine Insuffizienzfraktur des subchondralen Knochens handelt, die sich nachfolgend durc...... hiện toàn bộ
Rektumkarzinom – Lokales Staging und Bildgebung unter neoadjuvanter TherapieDer Radiologe - Tập 52 - Trang 519-528 - 2012
M. Karpitschka
Beim Rektumkarzinom ist das Restaging nach neoadjuvanter Therapie von zentraler Bedeutung. Einerseits kann anhand der aktuellen Tumorausdehnung das weitere chirurgische Vorgehen geplant, andererseits durch die radiologische Evaluation des Therapieansprechens eine prognostische Einschätzung getroffen werden. Als bildgebende Modalitäten stehen die Endosonographie, die CT bzw. PET/CT und die MRT zur ...... hiện toàn bộ
Entzündliche WirbelsäulenerkrankungenDer Radiologe - Tập 46 - Trang 1061-1065 - 2006
I. Grunwald, P. Papanagiotou, M. Politi, C. Roth, M. Backens, F. Ahlhelm, W. Reith
Unabhängig vom betroffenen Kompartiment sollte die Bildgebung spinaler infektiöser oder anderer entzündlicher spinaler Erkrankungen primär durch die Magnetresonanztomographie (MRT) erfolgen. Diese erlaubt die frühzeitige Erkennung von Veränderungen im Bereich des Bandscheibenfaches oder der Wirbelkörper. Auch assoziierte paraspinale und epidurale Ausbreitungen können aufgezeigt werden. Jedoch hat ...... hiện toàn bộ
Septisch-embolischer und septisch-metastatischer HirnabszessDer Radiologe - - 2000
W. Weber, H. Henkes, S. Felber, W. Jänisch, D. Woitalla, D. Kühne
Die hämatogene Ausbreitung von Bakterien, Pilzen oder Protozoen bis in die Hirngefäße erfolgt meist durch eine septische Embolie. Es entstehen eine metastatische Herdenzephalitis und im weiteren Verlauf daraus ein septisch-embolischer Hirnabszess. Die häufigste Grunderkrankung die zu septischen Embolien führt ist die bakterielle Endokarditis sowie die bakterielle Infektion von Herzklappenprothese...... hiện toàn bộ