Zeitschrift für Erziehungswissenschaft

Công bố khoa học tiêu biểu

* Dữ liệu chỉ mang tính chất tham khảo

Sắp xếp:  
Editorial
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Tập 20 - Trang 149-151 - 2017
Sara Fürstenau, Ingrid Gogolin, Anja Wildemann
Subjektive Fortbildungsbedarfe von Lehrkräften an Schulen in herausfordernden Lagen
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - - Trang 1-29 - 2023
Kira Elena Weber, Patrick Hawlitschek, Dirk Richter, Uta Klusmann
Die Professionalisierung von Lehrkräften durch Fortbildungsmaßnahmen wird als eine zentrale Maßnahme zur Förderung von leistungsschwächeren Schülerinnen und Schülern benannt. Die Entscheidung darüber, welche Fortbildungen Lehrkräfte besuchen, hängt neben der Verfügbarkeit der Angebote auch von individuellen Faktoren wie dem Interesse und den akuten beruflichen Anforderungen der Lehrkräfte ab. Um e...... hiện toàn bộ
Dynamische Problemlösekompetenz
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Tập 15 - Trang 363-391 - 2012
Stephan Abele, Samuel Greiff, Tobias Gschwendtner, Sascha Wüstenberg, Reinhold Nickolaus, Alexander Nitzschke, Joachim Funke
Im Zentrum des Beitrags steht die Bedeutung und Prognosekraft dynamischer Problemlösekompetenz (DPK) für das Kriterium der technischen Problemlöseleistung. Als weitere Prädiktoren wurden in der Untersuchung fluide Intelligenz und technisches Fachwissen berücksichtigt. Die Integration fluider Intelligenz ermöglichte auch eine Untersuchung der Frage, ob sich DKP von fluider Intelligenz unterscheiden...... hiện toàn bộ
Supporting student motivation in class: the motivational potential of tasks
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Tập 25 - Trang 453-470 - 2022
Anna Heinle, Anja Schiepe-Tiska, Frank Reinhold, Jörg-Henrik Heine, Doris Holzberger
Fostering student motivation is an important educational goal. However, motivation in the classrooms is rather heterogeneous, particularly in mathematics and physics. This study examines the potential of (textbook) tasks to promote student motivation. Based on self-determination theory (SDT) and theory of interest, a low-inference coding scheme was developed and validated by applying the framework...... hiện toàn bộ
Interindividuelle Leistungsdifferenzierung von Musiklehrkräften in Lerngruppen als Voraussetzung für Adaptivität im Musikunterricht
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Tập 25 - Trang 519-549 - 2022
Johannes Hasselhorn, Friedrich Platz, Christian Harnischmacher
Adaptiver Fachunterricht gehört zu den besten Möglichkeiten für die Individualisierung von schulischen Lernprozessen. Eine Voraussetzung für dessen Gelingen ist die angemessene Beurteilung der individuellen Leistungsstände der Schüler:innen durch die Lehrkraft und somit ihre pädagogisch-diagnostische Kompetenz. In dieser Studie werden am Beispiel des Klassengesangs zwei Fragen untersucht: zum eine...... hiện toàn bộ
Schulen am Netz — Ergebnisse der bundesweiten Evaluation
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Tập 3 - Trang 577-593 - 2000
Frank Weinreich, Renate Schulz-Zander
Im Rahmen der Begleitforschung der bundesweiten Initiative „Schulen ans Netz e.V.“ (SaN) führte das Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) der Universität Dortmund eine Befragung der schulischen Koordinatorinnen und Koordinatoren der Internetarbeit der an der Initiative teilnehmenden Schulen durch. An der Untersuchung nahmen 520 Probanden aus allgemein-und berufsbildenden Schulformen aller ...... hiện toàn bộ
Das Selbstkonzept im Schulfach Musik: Einbettung in die Forschung zum akademischen Selbstkonzept
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Tập 25 - Trang 629-658 - 2022
A. Katrin Arens, Daniel Fiedler, Johannes Hasselhorn
Die vorliegende Studie untersucht das Selbstkonzept im Schulfach Musik im Kontext der aktuellen Forschung zum bereichsspezifischen akademischen Selbstkonzept. Dazu werden die Zusammenhänge zwischen dem Selbstkonzept im Schulfach Musik und (1) Selbstkonzepten in weiteren Schulfächern und bezogen auf Schule allgemein, (2) Noten und (3) intrinsischen Werten in verschiedenen Schulfächern geprüft. Weit...... hiện toàn bộ
Differential effects of reading trainings on reading processes: a comparison in Grade 2
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Tập 18 - Trang 489-512 - 2015
Bettina Müller, Axel Mayer, Tobias Richter, Ana Križan, Teresa Hecht, Marco Ennemoser
Phonics, fluency, and reading strategy trainings are evidence-based interventions that foster the reading skills of poor readers in primary school. The purpose of the present study was to compare differential effects of the three types of trainings on the efficiency of component processes on word, sentence, and text level immediately after the training and at a 3-month follow-up. The 235 poor read...... hiện toàn bộ
Auswahlbibliografie Neuerscheinungen
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Tập 17 - Trang 589-595 - 2014
Bildungsforschung mit Sinti und Roma
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Tập 14 - Trang 701-706 - 2011
Christian Brüggemann
Tổng số: 1,123   
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 10