Wohnrechtliche Blätter

Công bố khoa học tiêu biểu

* Dữ liệu chỉ mang tính chất tham khảo

Sắp xếp:  
Die Gemeinschaftsanlage
Wohnrechtliche Blätter - Tập 22 Số 1 - Trang 6-11 - 2009
Peter Garai
Der Energieausweis im Zivilrecht
Wohnrechtliche Blätter - Tập 23 - Trang 1-14 - 2010
Andreas Vonkilch
Im rechtswissenschaftlichen Schrifttum wurden den Energieausweis betreffende zivilrechtliche Fragestellungen bislang bloß punktuell und va im Anschluss an die – insoweit freilich wiederum selbst bloß äußerst bruchstückhaften – normativen Vorgaben des EAVG erörtert, wohingegen eine umfassende Analyse dieses Themenkomplexes fehlt. Der folgende Beitrag, der – in leicht veränderter Form – zugleich auc...... hiện toàn bộ
Ausübung eines vertraglichen Weitergaberechts in Konkurrenz mit einem Tatbestand nach § 12a Abs 3 MRG
Wohnrechtliche Blätter - Tập 22 - Trang 317-319 - 2009
Riss, Andreas Vonkilch
Mangels Änderung in der Person des Mieters in den Fällen des § 12a Abs 3 MRG findet keine Vertragsnachfolge statt, sodass die Ausübung eines vertraglichen Weitergaberechts in den Fällen einer bloßen Änderung der wirtschaftlichen und rechtlichen Einflussmöglichkeiten nicht an eine empfangsbedürftige Übertragungserklärung geknüpft werden kann. Der Mieter kann vielmehr auch nach Verwirklichung des Ma...... hiện toàn bộ
Auf drei Jahre befristeter Mietvertrag – Anhebung des Mietzinses durch Gerichtsvergleich
Wohnrechtliche Blätter - Tập 21 - Trang 27-28 - 2008
Wolf-Dieter Arnold
Der zehnfache Wert der Jahresleistung bildet auch dann die Bemessungsgrundlage für eine Ergänzungspauschalgebühr, wenn zu einem auf bestimmte Zeit (drei Jahre) abgeschlossenen Mietvertrag im Gerichtsvergleich vereinbart wird, dass dieser mit folgender Änderung aufrecht bleibt. "Die Klägerin wird ab … einen Mietzins in Höhe von … entrichten."
Zur Gerichtsgebührenpflicht, wenn im Räumungsvergleich die Zahlung für den Fall der Nutzung über den vereinbarten Räumungstermin hinaus geregelt wird
Wohnrechtliche Blätter - Tập 20 - Trang 119-120 - 2007
Wolf-Dieter Arnold
Regelt der Räumungsvergleich auch (ohne entsprechende zeitliche Einschränkung) die Zahlungspflicht des Bestandnehmers für den Fall des vergleichswidrigen Verbleibs im Bestandobjekt über den Räumungstermin hinaus, ist eine wiederkehrende Leistung Vergleichsgegenstand, die mit dem Zehnfachen der Jahresleistung zu bewerten ist.
Die Berichtigung des Grundbuches (§ 136 GBG) bei der Begründung von Wohnungseigentum
Wohnrechtliche Blätter - - 2009
Ludwig Bittner, Erwin Rotter
Seit der Entscheidung 5 Ob 79/03h ist die Rechtspraxis bei der Berichtigung von Miteigentumsanteilen zur Begründung von Wohnungseigentum vor fast unlösbare Probleme gestellt. Die Untersuchung analysiert die Probleme und appelliert an den Gesetzgeber, sachgerechte Lösungen zu erarbeiten, die eine Zustimmung der Buchberechtigten zur Anteilsberichtigung berücksichtigen.
Voraussetzungen der Verhängung von Geldstrafen zur Durchsetzung von Verwalterpflichten
Wohnrechtliche Blätter - Tập 23 Số 12 - Trang 345-345 - 2010
; Riss
Maklerrecht
Wohnrechtliche Blätter - Tập 24 - Trang 337-347 - 2011
Tổng số: 592   
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 10