Determinanten des deutschen KreditzinsniveausWirtschaftsdienst - Tập 87 - Trang 600-606 - 2007
Stefan Schäfer*, Christian Weistroffer*
Seit Mitte der 90er Jahre liegt das deutsche Kreditzinsniveau über dem Durchschnitt der EWU. Worauf ist diese Entwicklung zurückzuführen? Sind die deutschen Banken weniger effizient? Liegt der Zinsunterschied an den hohen Refinanzierungskosten? Gibt es in Deutschland mehr Kreditausfälle, oder schätzen die deutschen Banken die Risiken realistischer ein?
Concise CommentsWirtschaftsdienst - - 2012
Udo Ludwig, Christian Klein, Markus Groth, Stefan Greß
Hat sich der Risikostrukturausgleich in der GKV bewährt?Wirtschaftsdienst - Tập 86 - Trang 333-340 - 2006
Susanne Erbe
Seit zwölf Jahren gehört der Risikostrukturausgleich zu den Grundlagen eines auf Kassenwahlfreiheit gestützten Systems der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Der Mechanismus ist nicht zielgenau und daher einem ständigen Reformprozess ausgesetzt. Der Nutzen der Einnahmenreallokation wird aber auch grundsätzlich in Frage gestellt. Welche Wirkungen hatte der Risikostrukturausgle...... hiện toàn bộ
Solidaritätszuschlag und Ehegattensplitting — eine ReplikWirtschaftsdienst - Tập 99 - Trang 871-876 - 2019
Sven Stöwhase, Martin Teuber, Michael Broer
In der Oktoberausgabe 2019 veröffentlichte der Wirtschaftsdienst einen Aufsatz mit dem Titel „Verfassungswidrige Ehegattenbesteuerung durch die Reform des Solidaritätszuschlags“ von Michael Broer. Die Autoren legen in ihrer Replik dar, warum es auch schon im aktuellen Steuerrecht dazu kommt, dass eine getrennte Veranlagung von Ehepaaren steuerlich günstiger sein kann. Michael Broer erläutert seine...... hiện toàn bộ
Von der Rente als Zuschuss zum Lebensunterhalt zur „Zuschuss-Rente“Wirtschaftsdienst - Tập 92 - Trang 304-313 - 2012
Winfried Schmähl
Bei ihrer Gründung 1889 dominierte in der Gesetzlichen Rentenversicherung das Ziel, Armut bei Invalidität und im Alter zu lindern. Dies wurde erst 1957 mit der großen Rentenreform anders. Seitdem dienen Renten nicht mehr nur als Zuschuss zur Finanzierung des Lebensunterhalts, sondern als Lohnersatz. Seit der Jahrtausendwende haben verschiedene Reformen den Weg zurück zur Rente als Zuschuss vorgeze...... hiện toàn bộ
Optionen zur Weiterentwicklung der EU-StrukturpolitikWirtschaftsdienst - Tập 87 - Trang 656-663 - 2007
Gesa Miehe-Nordmeyer
Nachdem die Finanzielle Vorausschau 2007-2013 beschlossen ist, beginnt nun die Diskussion über die zukünftige Gestaltung der EU-Strukturpolitik. Welche Neuerungen gibt es in der jetzigen Förderperiode? Wo liegen Ansatzpunkte für Reformen? Soll die Politik mehr in Richtung auf einen Ausgleich benachteiligter Regionen steuern oder stärker die Förderung der Wettbewerbsfähigkeit im Au...... hiện toàn bộ
Japans Lehren für das Schweizer WechselkursdilemmaWirtschaftsdienst - Tập 95 - Trang 192-199 - 2015
Gunther Schnabl
Im Januar 2015 verkündete die Schweizerische Nationalbank, dass die feste Bindung des Franken an den Euro aufgehoben sei und die Währung fortan frei schwanken solle. Dies brachte den Franken unter starken Aufwertungsdruck, wie er für Währungen von Ländern mit persistenten Leistungsbilanzüberschüssen und hohen fremdwährungsdenominierten Nettoauslandsvermögen (Schweizer Franken und der japanische Ye...... hiện toàn bộ