Der Zyklus Belastung – AdaptationManuelle Medizin - Tập 49 - Trang 335-343 - 2011
W. Laube
Der Organismus benötigt Belastung, um die Organe und ihr Zusammenspiel strukturell und funktionell zu entwickeln, zu erhalten und die Alterungsprozesse zu beeinflussen. Zum Vollzug der Leistungsvorgabe, der Belastung, realisiert der Organismus einen biologischen Aufwand, die Beanspruchung, und es entsteht eine beanspruchungsspezifische Ermüdung. Essenziell für alle Erholungsprozesse (Restitution, ...... hiện toàn bộ
Muskulatur und BindegewebeManuelle Medizin - Tập 54 - Trang 4-9 - 2016
W. von Heymann
Der akute Schmerz bei segmentaler Dysfunktion ist die ideale Indikation für manuelle Therapie, insbesondere für eine Manipulation, sofern keine Kontraindikationen vorliegen. Dieser körperprotektive Schmerz wird damit sehr rasch verschwinden. Chronischer Schmerz ist aber nicht einfach die zeitliche Fortsetzung des akuten Schmerzes, sondern stellt eine Änderung des Verhaltens der Nervenzellen ab dem...... hiện toàn bộ
LeserbriefeManuelle Medizin - Tập 62 - Trang 33-34 - 2023
M. Roth
Rối loạn khớp thái dương hàm và ảnh hưởng của chúng đến cơ vùng vai-cổ ở những người chơi đàn violin Dịch bởi AI Manuelle Medizin - Tập 43 - Trang 249-256 - 2005
A. Steinmetz, P.-H. Ridder, A. Reichelt
Các nghiên cứu trước đây về người chơi đàn violin cho thấy tỷ lệ rối loạn khớp thái dương hàm (CMD) cao hơn đáng kể so với các nhóm đối chứng. Do đó, câu hỏi đặt ra là liệu CMD có góp phần vào việc hình thành các triệu chứng quá tải nghề nghiệp hay không. Trong bối cảnh này, chúng tôi đã nghiên cứu ảnh hưởng của một CMD và liệu pháp của nó đối với căng thẳng cơ bắp của cơ vùng vai-cổ trong khi chơ...... hiện toàn bộ
#rối loạn khớp thái dương hàm #cơ vai-cổ #triệu chứng quá tải #đàn violin
Neuroanatomie – Teil 1Manuelle Medizin - Tập 49 - Trang 473-480 - 2011
W, von Heymann, H. Locher, U. Böhni, M. Habring
Die Anwendung der manuellen Medizin als eines Teils der ärztlichen Heilkunst bezieht sich auf den aktuellen Stand von Anatomie, Neurophysiologie und Biomechanik. In diesem Sinne werden in mehreren Artikeln in Aufarbeitung der Vorträge und Beratungen der jüngsten Bodenseekonferenz zwischen Grundlagenforschern und Manualmedizinern die aktuellen Kenntnisse der Neuroanatomie zusammengeführt. In diesem...... hiện toàn bộ
Klinische Bilder, (Differenzial‑)Diagnostik und therapeutisches Management funktioneller KopfgelenkstörungenManuelle Medizin - - Trang 1-3 - 2024
Horst Moll
Funktionelle Störungen der Kopfgelenkregion, oft subsumiert unter dem Begriff zervikozephales Syndrom, begegnen dem Behandler häufig mit einem bunten Bild der vom Patienten geklagten Beschwerden. Diese reichen über Kopfschmerzen, Gleichgewichtsstörungen („dizziness“), unspezifische Augen- und Ohrsymptome, Globusgefühl sowie vegetative Störungen wie Schwitzen und Übelkeit bis zu Stimmungstiefs und ...... hiện toàn bộ