Manuelle Medizin

Công bố khoa học tiêu biểu

* Dữ liệu chỉ mang tính chất tham khảo

Sắp xếp:  
Entwicklungsdynamische Veränderungen der hochzervikalen Übergangsregion
Manuelle Medizin - Tập 43 - Trang 261-264 - 2005
R. Sacher, U. Jahn
Die radiologische Beurteilung der infantilen Zervikalregion bei entsprechend symptomatischen Säuglingen ist Bestandteil der manualmedizinisch-orthopädischen Funktionsanalyse. Somit können zahlreiche morphologische Formabweichungen zeitig erkannt werden. Andererseits dient die radiologische Untersuchung auch der Festlegung des optimalen therapeutischen Vorgehens. Da asymmetrische Relationsbefunde i...... hiện toàn bộ
Osteopathie und Senkung der Arbeitsunf�higkeitszeit
Manuelle Medizin - - 2004
A. Hack
Schmerz aus psychosomatischer Sicht unter Berücksichtigung neuerer Forschungsergebnisse
Manuelle Medizin - Tập 44 Số 3 - Trang 204-211 - 2006
Bogdan P. Radanov
Pathomorphologie, Funktion oder komplexer Fall?
Manuelle Medizin - Tập 57 - Trang 335-340 - 2019
Kay Niemier
Dargestellt wird der Fall einer betagten Patientin mit Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule und Ausstrahlung in den rechten lateralen Oberschenkel. Führendes Symptom war der Schmerz im Oberschenkel, verschlimmert wurde er durch körperliche Belastung. Manualmedizinisch bestanden generalisierte hypomobile Funktionsstörungen und Triggerpunkte im M. tensor fasciae latae, der Glutäalmuskulatur li...... hiện toàn bộ
Der Stellenwert der funktionellen Störungen für die Entstehung der destruktiven Veränderungen
Manuelle Medizin - Tập 41 - Trang 459-464 - 2003
A. Hack
Ein Vorsorgeprogramm für funktionelle Störungen ist zu entwickeln, da sie Vorläufer, Begleiter, Mitursache und Risikofaktor für Beschwerden und degenerative Veränderungen des Bewegungsapparates sind.
Erratum zu: Manuelle Therapie bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen
Manuelle Medizin - - 2012
J. Kiefer, H. Biskupek, C. v. Neukirch
Kraniomandibuläre Dysfunktionen und deren periphere Folgen
Manuelle Medizin - Tập 43 - Trang 29-33 - 2005
W. Schupp
Der vorliegende Beitrag über die Dysfunktionen des Kiefergelenks geht näher auf die Fernfolgen einer kraniomandibulären Dysfunktion (CMD) ein. Er verweist auf die Literatur, die sich mit den Zusammenhängen zwischen kraniomandibulärem und kraniovertebralem System und darüber hinaus mit anderen Strukturen sowie Schmerzphänomenen beschäftigt. Darüber hinaus wird ein Einblick in die osteopathische Lit...... hiện toàn bộ
Chronischer Beckenschmerz und sexuelle Gewalt
Manuelle Medizin - Tập 54 - Trang 368-372 - 2016
W. von Heymann
Die psychischen und körperlichen Konsequenzen für die Opfer von sexueller Gewalt sind vielfältig. Die Dunkelziffer ist sicher sehr groß und nur schwer zu schätzen. So entwickeln 65 % der betroffenen Frauen einen chronischen Beckenschmerz (CBS). Dies liegt u.a. auch an der anatomischen Konstellation zwischen dem M. levator ani und dem M. obturatorius internus. In vielen Fällen lehnen diese Frauen a...... hiện toàn bộ
Erratum to: Forced posture of neurology residents in daily routine on the ward in Germany
Manuelle Medizin - Tập 59 - Trang 283-283 - 2021
Anne Bijanzadeh, Ingo Hermanns, Rolf Ellegast, Laura Fraeulin, Fabian Holzgreve, David A. Groneberg, Daniela Ohlendorf
Dysfunction of the motor system as a specialty of the regulation part of the motor system. A model
Manuelle Medizin - Tập 37 - Trang 132-136 - 1999
E. Ahlgrimm
The attempt was made to explain dysfunctions of the motor system – analogical to electronic data processing systems – as a speciality of the regulation part of the motor system. Thereby dysfunctions can be seen as misplaced variables in the regulation software with not defined or unknown values of afferences or combination of afferences. This leads to a failure of the corresponding software modul ...... hiện toàn bộ
Tổng số: 1,504   
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 10