Experimentelle Forschung in der Budgetierung – Lügen, nichts als Lügen?Journal für Betriebswirtschaft - Tập 57 - Trang 69-99 - 2007
Markus C. Arnold
Die Budgetierung ist eines der wichtigsten Planungs-, Kontroll- und Koordinationsinstrumente in dezentralisierten Unternehmen. Methoden der partizipativen Budgetierung erlauben dabei der Unternehmenszentrale zum einen die Nutzung der Informationen der besser informierten Bereichsmanager, ermöglichen diesen jedoch zum anderen, ihren Informationsvorsprung zum Aufbau von Slack zu nutzen. Der vorliege...... hiện toàn bộ
Marketing variables in macro-level diffusion modelsJournal für Betriebswirtschaft - Tập 56 - Trang 155-183 - 2006
Enar Ruiz-Conde, Peter S.H. Leeflang, Jaap E. Wieringa
Macro-level diffusion models are developed for capturing the typical market sales pattern of a new product when it goes through the subsequent stages of the product life cycle. These models are commonly criticized for the implicit consideration of the effects of marketing variables (such as price and advertising) on the diffusion process. Explicit inclusion of marketing variables in diffusion mode...... hiện toàn bộ
Neuroökonomie: Grundverständnis, Methoden und betriebswirtschaftliche AnwendungsfelderJournal für Betriebswirtschaft - Tập 57 - Trang 247-262 - 2007
Oliver Schilke, Martin Reimann
Derzeit werden in der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung mit zunehmender Intensität neurowissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden hinzugezogen, um die Zustände und Prozesse der ,,Black Box“ des menschlichen Gehirns vor, während und nach ökonomischen Entscheidungen präziser erklären zu können. Dieser Beitrag zielt darauf ab, die Grundlagen des sich hieraus entwickelnden Wissenschaftszweigs ...... hiện toàn bộ
EditorialJournal für Betriebswirtschaft - Tập 63 - Trang 1-2 - 2013
Engelbert J. Dockner, Jonas Puck, Thomas Reutterer
Die Theorie globaler Spiele: Private Information als Mittel zur Vermeidung multipler GleichgewichteJournal für Betriebswirtschaft - Tập 55 - Trang 209-241 - 2005
Frank Heinemann
Investitionsentscheidungen mit Netzwerkeffekten, Refinanzierung illiquider Unternehmen und spekulative Attacken sind typische Beispiele für Koordinationsspiele mit multiplen Gleichgewichten. Durch Berücksichtigung privater Informationen ermöglicht die Theorie globaler Spiele unter bestimmten Umständen ein eindeutiges Gleichgewicht zu ermitteln. Dieser Beitrag gibt eine Einführung in die Theorie gl...... hiện toàn bộ