Informatik Forschung und Entwicklung

Công bố khoa học tiêu biểu

* Dữ liệu chỉ mang tính chất tham khảo

Sắp xếp:  
Ein interaktionsbasiertes Modell für den objektorientierten Integrations- und Regressionstest
Informatik Forschung und Entwicklung - Tập 15 - Trang 121-132 - 2000
Mario Winter
Bei der iterativen, inkrementellen Software-Entwicklung werden Klassen sukzessive spezifiziert, implementiert bzw. geändert oder erweitert, klassengetestet und zu einem ausführbaren Anwendungssystem integriert. Integrations- und Regressionstest stellen dabei besonders wichtige und häufig ausgeführte Testaktivitäten dar, die zudem aufgrund der vielfältigen Interaktionsmöglichkeiten in objektorient...... hiện toàn bộ
Formale Konsistenzsicherung in informellen Software-Spezifikationen
Informatik Forschung und Entwicklung - Tập 19 - Trang 17-29 - 2004
Jan Scheffczyk, Christiane Stutz, Uwe M. Borghoff, Johannes Siedersleben
Die Spezifikation ist die Grundlage für den Erfolg eines Software-Projekts. Der Praktiker konzentriert sich hier i.d.R. auf die größte Herausforderung: die vollständige und inhaltlich korrekte Erfassung aller Anforderungen an das zu erstellende Software-System. Dass Spezifikationen für große Systeme aus vielen Dokumenten verschiedener Ausprägung in Form und Inhalt bestehen, tritt dabei meist in de...... hiện toàn bộ
Aufbau und Realisierung des MeDoc-Volltextspeichers
Informatik Forschung und Entwicklung - Tập 13 Số 3 - Trang 122-131 - 1998
Cornelia Haber, Jochen Meyer, Ricarda Weber
Restricting skyline sizes using weak Pareto dominance
Informatik Forschung und Entwicklung - Tập 21 - Trang 165-178 - 2007
Wolf Tilo Balke, Ulrich Güntzer, Wolf Siberski
Skyline queries have recently received a lot of attention due to their intuitive query formulation: users can state preferences with respect to several attributes. Unlike numerical or score-based preferences, preferences over discrete value domains do not show an inherent total order, but have to rely on partial orders as stated by the user. In such orders typically many object values are incom...... hiện toàn bộ
Editorial zum Themenheft: ,,Modellierung“
Informatik Forschung und Entwicklung - Tập 20 Số 1-2 - Trang 1-2 - 2005
Wolfgang Hesse, Bernhard Rumpe
The ADEPT project: a decade of research and development for robust and flexible process support
Informatik Forschung und Entwicklung - Tập 23 - Trang 81-97 - 2009
Peter Dadam, Manfred Reichert
This paper gives insights into the ADEPT project. Its target was to develop a next generation process management technology, which is by orders of magnitudes more powerful and flexible than contemporary process management systems. The ADEPT technology should provide advanced features and properties within one system, which seem to exclude each other, but which are required for the support...... hiện toàn bộ
Evolutionärer Test von Realzeitsystemen
Informatik Forschung und Entwicklung - Tập 15 - Trang 151-160 - 2000
Joachim Wegener, Matthias Grochtmann
Die Entwicklung von Realzeitsystemen ist eine wesentliche Aufgabe im industriellen Umfeld. Der dynamische Test ist die wichtigste analytische Qualitätssicherungsmethode für Realzeitsysteme. Der dynamische Test ist das einzige Verfahren, mit dem das Laufzeitverhalten der Systeme in der tatsächlichen Einsatzumgebung überprüft werden kann. Bestehende Testmethoden konzentrieren sich weitgehend auf de...... hiện toàn bộ
SFB 627 – Umgebungsmodelle für mobile kontextbezogene Systeme
Informatik Forschung und Entwicklung - Tập 21 - Trang 105-113 - 2006
Kurt Rothermel, Thomas Ertl, Dieter Fritsch, Paul J. Kühn, Bernhard Mitschang, Engelbert Westkämper, Christian Becker, Dominique Dudkowski, Andreas Gutscher, Christian Hauser, Lamine Jendoubi, Daniela Nicklas, Steffen Volz, Matthias Wieland
Computersysteme, wie wir sie heute kennen, passen sich typischerweise nicht an den Benutzer und dessen Situation an. Erste Beispiele von Systemen, die durch den Bezug zur Realwelt den Kontext des Benutzers einbeziehen, sind Navigationssysteme, die unter Berücksichtigung der Position eines Benutzers und der Verkehrslage Richtungsanweisungen geben können. Damit innovative kontextbezogene Anwendungen...... hiện toàn bộ
DFG-Schwerpunktprogramm $V^3D^2$ hat Arbeit aufgenommen
Informatik Forschung und Entwicklung - Tập 13 - Trang 163-168 - 1998
Dieter W. Fellner
erschienenen Berichts über das DFG Schwerpunktprogramm $V^3D^2$ [1] gibt dieser Beitrag einen Überlick über die Ausrichtung des Schwerpunktprogramms, das mit dem Auftaktworkshop im Mai dieses Jahres seine Arbeit offiziell aufgenommen hat, und erläutert kurz die Fragestellungen, die in den entsprechenden Teilprojekten bearbeitet werden.
Themenheft: Datenintegration
Informatik Forschung und Entwicklung - Tập 17 - Trang 99-100 - 2014
Theo Härder
Tổng số: 252   
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 10