Radon-222 – ein neuer Leitkennwert zur Bestimmung optimaler Abpumpzeiten von GrundwassermeßstellenGrundwasser - Tập 2 - Trang 25-33 - 1997
Jörg Dehnert, Wolfgang Nestler, Klaus Freyer, Hanns-Christian Treutler, Peter Neitzel, Wolfgang Walther
Es wurde ein neues Verfahren zur Optimierung des Zeitpunktes für eine repräsentative Probenahme aus Grundwassermeßstellen auf der Basis der natürlichen Radonkativitätskonzentration des Grundwassers entwickelt. Bisher wurden hierzu die Meßwertkonstanz der Leitkennwerte elektrische Leitfähigkeit, Temperatur und pH-Wert sowie die mehrfache Erneuerung des Standardwesens als Kriterien ...... hiện toàn bộ
Sanierung eines PCE-Schadens in einem makroskopisch oxischen Grundwasserleiter durch Stimulation anaerober dehalogenierender BakterienGrundwasser - Tập 24 - Trang 51-63 - 2019
Daniel Buchner, Meenakshi Schweikhart, Sebastian Behrens, Thomas Schöndorf, Christine Laskov, Stefan B. Haderlein
Eine erfolgreiche biologische In-situ-Sanierung von PCE-kontaminierten Grundwasserleitern erfordert hinreichend reduzierende Bedingungen sowie die Anwesenheit von molekularem Wasserstoff, der dehalogenierenden Bakterien als Elektronendonor dient. Durch Injektion eines biologisch gut abbaubaren Hilfsstoffs (Auxiliarsubstrat) können diese Faktoren gesteuert werden. Die vorliegende Fallstudie beschre...... hiện toàn bộ
Steigende Grundwasserspiegel als Herausforderung für zukünftiges Grundwassermanagement in alpinen TälernGrundwasser - - 2021
Timo Christian Kessler, Robert Marschallinger, Giorgio Höfer‐Öllinger
ZusammenfassungIn einigen alpinen Gemeinden in Österreich sind die lokalen Grundwasserspiegel in den letzten Jahrzehnten auf kritische Niveaus angestiegen. Einerseits werden die Flächenversiegelung, der Wegfall von Retentionsräumen und die lokale Versickerung von Niederschlagswasser als Gründe für diese Entwicklung gesehen. Andererseits unterliegen Grundwasserresso...... hiện toàn bộ
Hydraulische Ursachen der zeitlichen Varianz von PAK-Konzentrationen in einem KiesgrundwasserleiterGrundwasser - Tập 14 - Trang 97-111 - 2009
K. Zosseder, S. Bender, S. Wohnlich
In einem Kiesgrundwasserleiter auf dem Standort eines ehemaligen Imprägnierwerks wurden im Grundwasser hohe Variationen im zeitlichen Verhalten der PAK-Kontamination beobachtet. Daraufhin sind diese Konzentrationsschwankungen detailliert analysiert worden. Beim Vergleich zweier Zeitreihen entlang der Fließrichtung konnte der zeitliche Gang der PAK-Konzentrationen in eine gemeinsame großflächige un...... hiện toàn bộ
Einsatz reaktiver Tracer zur Bewertung der Langzeitstabilität und Reaktivität von Fe(0)-ReaktionswändenGrundwasser - Tập 8 - Trang 146-156 - 2003
Anika Parbs, Markus Ebert, Ralf Köber, Volkmar Plagentz, Hermann Schad, Andreas Dahmke
Permeable Fe(0)-Reaktionswände
werden zunehmend zur In-situ-Behandlung von
Grundwasserkontaminationen eingesetzt. Dabei beschränkt sich
jedoch der Monitoringansatz zum Nachweis der Funktionsfähigkeit
bisher auf Konzentrationsmessungen des Schadstoffs im An- und
Abstrom sowie innerhalb der Reaktionswand. Dieser konventionelle
Ansatz ist aber wenig hilfreich zur Identifikation von P...... hiện toàn bộ