Der Gastroenterologe

Công bố khoa học tiêu biểu

* Dữ liệu chỉ mang tính chất tham khảo

Sắp xếp:  
Aszites und hepatorenales Syndrom
Der Gastroenterologe - Tập 16 - Trang 172-178 - 2021
Christian Steib
Bei Patienten mit Leberzirrhose und Aszites sollte bei jedem neuaufgetretenen Aszites eine Parazentese erfolgen. Die Bestimmung von Albumin, Zellzahl und Zelldifferenzierung ist bei Erstpunktion essenziell. Therapeutische Schritte sind die Einstellung des Patienten auf einen moderaten Natriumkonsum, der Beginn einer Aldosteronantagonistengabe und ggf. die Hinzunahme eines Schleifendiuretikums, wen...... hiện toàn bộ
Hepatische Enzephalopathie
Der Gastroenterologe - - 2016
G. Kircheis, D. Häussinger
Die hepatische Enzephalopathie (HE) ist eine Störung des Zentralnervensystems, die als Komplikation akuter oder chronischer Lebererkrankungen und/oder portosystemischer Kollateralkreisläufe auftreten kann, und umfasst ein breites Spektrum kognitiver, psychischer und motorischer Veränderungen. Ihre Diagnose erfolgt durch Erkennen einer hepatischen Störung in Ermangelung jeder anderen wahrscheinlich...... hiện toàn bộ
Genetik und Genomik in der Gastroenterologie
Der Gastroenterologe - Tập 12 - Trang 4-6 - 2017
Stefan Schreiber, Jochen Hampe
Mitteilungen der DGIM
Der Gastroenterologe - Tập 2 - Trang 385-387 - 2007
Epidemiologie, Diagnostik und Prävention
Der Gastroenterologe - Tập 2 - Trang 6-11 - 2007
H.E. Blum
Das primäre Leberzellkarzinom oder hepatozelluläre Karzinom (HCC) ist eine der weltweit häufigsten malignen Tumorerkrankungen. Die Diagnostik des HCC basiert auf der klinischen Untersuchung, einschließlich Ultraschall, laborchemischen Untersuchungen sowie der Bestimmung des Tumormarkers α-Fetoprotein (AFP). Bei Hinweisen auf das Vorliegen eines HCC sind weitere bildgebende Verfahren (CT, MRT) und ...... hiện toàn bộ
Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Videokapselendoskopie
Der Gastroenterologe - - 2022
Thomas Brunk
Die Videokapselendoskopie ist ein zentraler Bestandteil der Dünndarmdiagnostik und hat auch im oberen Gastrointestinaltrakt und im Kolon an Bedeutung gewonnen. Es wird ein Überblick über die aktuellen technischen Neuentwicklungen und innovativen Methodiken bei kapselbasierten Diagnosesystemen und deren Auswirkungen auf Diagnosepfade und Ausweitung ihrer Indikationsgebiete gegeben. Auswertung aktue...... hiện toàn bộ
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Der Gastroenterologe - Tập 14 - Trang 462-469 - 2019
Sebastian Zeißig
Das Spektrum medikamentöser Therapieoptionen bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED), einst beschränkt auf wenige klassische Immunmodulatoren und Immunsuppressiva, hat mit der Einführung der Antikörper gegen Tumornekrosefaktor(TNF)-α und später der Zulassung von Antikörpern gegen Interleukin(IL)-12/IL-23 und gegen Integrine eine deutliche Erweiterung erfahren. Während damit neue wirksam...... hiện toàn bộ
Chụp cộng hưởng từ chức năng trong ổ bụng Dịch bởi AI
Der Gastroenterologe - Tập 9 - Trang 429-434 - 2014
A.G. Schreyer, L.M. Dendl
Các kỹ thuật hình ảnh trọng số khuếch tán mới trong cộng hưởng từ cho phép hiển thị các phân tử nước tự do trong mô liên kết ở mức độ phân tử. Việc ứng dụng kỹ thuật này trong ổ bụng và ống tiêu hóa mở ra một phương pháp hình ảnh chức năng mới có thể mở rộng phạm vi của các cuộc khảo sát MRI trong bối cảnh với các chuỗi MRI truyền thống để giải quyết các vấn đề chức năng. Liệu DWI (‘hình ảnh trọng...... hiện toàn bộ
#Cộng hưởng từ #kỹ thuật hình ảnh #khuếch tán #ống tiêu hóa #chẩn đoán viêm
Neue Therapieoptionen für die Leberfibrose
Der Gastroenterologe - Tập 11 - Trang 40-46 - 2015
Ralf Weiskirchen, Frank Tacke
Die Leberfibrose, d. h. die bindegewebige Vernarbung der Leber, stellt die gemeinsame Endstrecke chronischer Lebererkrankungen dar, die unbehandelt zur Zirrhose fortschreiten kann. Der enorme Wissenszuwachs im pathophysiologischen Verständnis der Leberentzündung und -fibrose ermöglicht es nun erstmals, gezielte antifibrotische Therapiestrategien zu verfolgen. Vielversprechende Ansätze umfassen bei...... hiện toàn bộ
Erstlinienmanagement bei gastroösophagealem Reflux
Der Gastroenterologe - Tập 11 - Trang 119-124 - 2016
H. Heinrich, B. Misselwitz, D. Pohl, M. Fox
Die Ernährung kann Häufigkeit und Schwere von Refluxsymptomen entscheidend beeinflussen. Die Beeinflussung der Magendehnung (z. B. Volumen der Mahlzeit), Magenentleerung (z. B. Kaloriengehalt) und Säuresekretion (z. B. Kalzium, bestimmte Aminosäuren) durch Nahrungsmittel kann gastroösophagealen Reflux fördern. Fettgehalt und Alkohol modifizieren die ösophageale Sensibilität und können die Wahrnehm...... hiện toàn bộ
Tổng số: 936   
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 10