Versuch der tilgung eines naturherdes der tularämie und der leptospirose

Emil Kmety1, Darina Guryčová1, Jana Jareková1, Jozef Řeháček2
1Institut für Epidemiologie, Medizinische Fakultät der Komensky-Universität
2Institut für Virologie der Slowakischen Akademie der Wissenschaften in Bratislava, ČSSR

Tài liệu tham khảo

Bilíková, 1962, Eine Tularämie-Epidemie in der West-Slowakei. (Slowakisch), 59 Černý, 1972, The tick fauna of Czechoslovakia, Folia parasitol. (Prag.), 19, 87 Dikken, 1978, Serological typing methods of leptospires, Meth. Microbiol., 11, 260 Guryčová, 1967, Züchtung von P. tularensis aus Wirtstieren auf künstlichen Nährböden. (Slowakisch), Bratisl. lek. Listy, 48, 121 Guryčová, 1973, Zehn Jahre Tularämieforschung in der Slowakei, (Slowakisch). Bratis. lek. Listy, 60, 282 Guryčová, 1982, Studium eines Tularämieherdes in den kleinen Karpaten, (Slowakisch). Bratisl. lek. Listy, 78, 155 Heyberger, 1956, Studium eines Naturherdes der Tularämie in Südmähren in interepizootischen Jahren. (Tschechisch), 173 Hopla, 1953, Experimental studies on tick transmission of tularemia organisms, Amer. J. Hyg., 58, 101 Hopla, 1974, The ecology of tularemia, Adv. Vet. Sci. Comp. Med., 18, 25 Jusatz, 1961, Dritter Bericht über das Vordringen der Tularämie nach Mittel- und Westeuropa über den Zeitraum von 1950 bis 1960, Z. Hyg. Infekt.-Krankh., 148, 69, 10.1007/BF02151963 Käthe, 1965, 1126 Kmety, 1951, Feldmäuse als Infektionsquellen des Feldfiebers und anderer Leptospirosen, (Slowakisch). Bratisl. lek. Listy, 31, 1 Kmety, 1973, Analys factorielle du sérogroup leptospirienne Grippotyphosa, Ann. microbiol. (Inst. Pasteur), 124 B, 495 Kiktenko, 1985, Influence of the mechanism of transmission of the infective agent on the aetiological structure of leptospiral foci, J. Hyg. Epidem. (Praha), 29, 77 Lukáš, 1962, Modifikation des Blutagars für die Züchtung von P. tularensis. (Tschechisch), Čs. Epidem., 11, 290 Mucba, 1944, Feldfieber in der Slowakei. (Slowakisch), Bratisl. lek. Listy, 24, 3 Petrov, 1955, Abhängigkeit des Infektionsgrades der Ixodes-Zecken vom Verlauf der Tularämie-Infektion bei Wirtstieren. (Russisch). Vopr. kraj. obšč. eksper. parazitol. i med. zool, Moskva, Medgiz, 153 Petrov, 1968, Dermacentor marginatus Sulz, und Ixodes ricinus L. als Wirte und Überträger des Tularämie-Erregers. (Russisch), Parazitologiya, 2, 424 Pleško, 1967, Neue Erkenntnisse über die Leptospiren-Reservoire in der südwestlichen Slowakei. (Slowakisch), Bratisl. lek. Listy, 48, 115 Púčeková, 1962, Erfahrungen aus der Tularämie-Epidemie im Bezirk Bratislava. (Slowakisch), 54 Puntigam, 1960, Erkrankungen an thorakalen Formen der Tularämie bei Arbeitnehmern in Zuckerfabriken, Z. Hyg. Infekt.-Krankh., 147, 162, 10.1007/BF02152053 Výrosteková, 1984, 131