Solvolyse von Carbonsäurederivaten, II. Hydrolyse von Carbonsäure‐imidchloriden
Tóm tắt
Từ khóa
Tài liệu tham khảo
Dissertat. Univ. München1960.
Über einen Teil der hier beschriebenen Untersuchungen berichtete I. Ugi am 12.11.1959 in Frankfurt anläßlich einer Sitzung des Dechema‐Ausschusses für Reaktionskinetik.
Bateman L. C., J. chem. Soc. [London], 1940, 925
Ingold C. K., 1953, Structure and Mechanism in Organic Chemistry, 308
Extrapolierter Wert.
Die Hydrolyse verläuft zu ca. 95% unter Bildung von Brenztraubensäure‐tert.‐butyl‐amid zu 5% erfolgt Fragmentierung zu Essigsäure Cyanwasserstoff und tert.‐Butylchlorid (evtl. ursprünglich Isobutylen und Chlorwasserstoff).
RGder 1. Hydrolyse‐Stufe. DieRGder 2. und 3. Stufe beträgt rund ein Drittel der RG der l. Stufe.
Tafel J., 1907, Ber. dtsch. chem. Ges., 40, 2841
Herrn V. Meuer danken wir für diesen Hinweis.
BeiCNH3= 0.80 Mol/l.
DieRGder konkurrierenden Hydrolyse liegt in der gleichen Größenordnung.
1882, Liebigs Ann. Chem., 214, 226