Selbstbestäubungen subdiöcischer Blütenpflanzen, ein neuer Beweis für die genetische Theorie der Geschlechtsbestimmung

Planta - 1939
Eckhard Kuhn1
1Hamburg

Tóm tắt

Từ khóa


Tài liệu tham khảo

Die älteren Arbeiten sind beiCorrens (1928) angeführt.

Breider, H. u.H. Scheu: Die Bestimmung und Vererbung des Geschlechts innerhalb der GattungVitis. Gartenbauwiss.11, 627–674 (1938).

Correns, C.: Bestimmung, Vererbung und Verteilung des Geschlechtes bei den höheren Pflanzen. Handbuch der Vererbungswissenschaft, Bd. IIC, 138 S. Berlin: Gebrüder Bornträger 1928.

: Geschlechtsbestimmung und-verteilung bei Pflanzen. Handwörterbuch der Naturwissenschaften. 2. Aufl. Bd. 4, S. 1150–1169. Jena: Gustav Fischer 1934.

Gabe, D. R.: Inheritance of sex inMercurialis annua in relation to cytoplasmatic theory of sex-inheritance. C. r. Acad. Sci. URSS., N. s.23, 478 bis 481 (1939).

Hirata, K.: Sex determination in hemp (Cannabis sativa). J. Genet.19, 65–79 (1927).

Kuhn, E.: Über Kreuzungen des getranntgeschlechtigenThalictrum Fendleri mit gemischtgeschlechtigen Arten der gleichen Gattung. Biol. Zbl.50, 79–102 (1930).

: Über die Geschlechterverteilung beiThalictrum polygamum undTh. dasycarpum. Naturwiss.21, 341–346 (1933).

: Untersuchungen über die Vererbung des Geschlechtes bei subdiözischen Blütenpflanzen. Ber. dtsch. bot. Ges.54, (9)-(10) (1936).

Schaffner, J. H.: Progeny resulting from self-pollination of staminate plant ofMorus alba showing sex reversal. Bot. Gaz.87, 653 bis 659 (1929).

: Offspring of a self-pollinated reversed carpellate plant ofMorus alba. Bot. Gaz.98, 425–428 (1936).

Ubisch, G. von: Das Fertilitätsproblem im Pflanzenreich. Z. Abstammgslehre67, 225–241 (1934).

Wettstein, F. von: Gesichertes und Problematisches zur Geschlechtsbestimmung. Ber. dtsch. bot. Ges.54, (23)-(38) (1936).

Yampolsky, C.: The further behavior of sex inMercurialis annua. Z. Abstammgslehre55, 267–299 (1930).