Quadrizepssehnenentnahme zur VKB-Rekonstruktion

Knie Journal - Tập 3 - Trang 116-121 - 2021
Lena Alm1, Karl-Heinz Frosch1,2, Stefan Breer1, Tobias Drenck1, Ralph Akoto1,3
1Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie, BG Klinik Hamburg, Hamburg, Deutschland
2Unfallchirurgie und Orthopädie, Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf, Hamburg, Deutschland
3Klinikum Köln-Merheim, Universität Witten-Herdecke, Köln, Deutschland

Tóm tắt

Die Quadrizepssehne als Transplantat für VKB(vorderes Kreuzband)-Rekonstruktionen gelangt in den letzten Jahren mehr in den Fokus. Vorteile des Quadrizepstransplantates sind die geringere Entnahmemorbidität sowie sehr gute Stabilitäts- und Funktionsergebnisse im Vergleich zu den Hamstring- oder Patellasehnentransplantaten. Das Ziel dieser technischen Beschreibung ist es, die einzelnen Schritte der Entnahme eines rein weichteiligen, gedoppelten Quadrizepssehnentransplantates aufzuzeigen. Das Quadrizepssehnentransplantat wird über einen 2–3 cm großen Längszugang im Bereich des proximalen Patellapols entnommen. Der Sehnenstreifen wird bis kurz vor dem M. rectus femoris präpariert. Um mehr Länge zu gewinnen, wird nach distal das Periost der Patella mitpräpariert. So wird ein ausreichend langes Transplantat von 14 cm generiert, welches doppelt durch ein fixiertes oder justierbares Button-System gelegt werden kann. Vorteile dieser Entnahmetechnik sind eine technisch einfache Transplantatpräparation sowie ein nicht vollschichtiger Entnahmedefekt, welcher potenziell besser funktionell kompensiert werden kann.

Tài liệu tham khảo

Han HS, Seong SC, Lee S, Lee MC (2008) Anterior cruciate ligament reconstruction: quadriceps versus patellar autograft. Clin Orthop Relat Res 466:198–204

Fu FH, Rabuck SJ, West RV, Tashman S, Irrgang JJ (2019) Patellar fractures after the harvest of a quadriceps tendon autograft with a bone block: a case series. Orthop J Sports Med. https://doi.org/10.1177/2325967119829051

Lind M, Strauss MJ, Nielsen T, Engebretsen L (2020) Low surgical routine increases revision rates after quadriceps tendon autograft for anterior cruciate ligament reconstruction: results from the Danish Knee Ligament Reconstruction Registry. Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc. https://doi.org/10.1007/s00167-020-06220-0

Gifstad T, Foss OA, Engebretsen L, Lind M, Forssblad M, Albrektsen G et al (2014) Lower risk of revision with patellar tendon autografts compared with hamstring autografts: a registry study based on 45,998 primary ACL reconstructions in Scandinavia. Am J Sports Med 42:2319–2328

Sinding KS, Nielsen TG, Hvid LG, Lind M, Dalgas U (2020) Effects of autograft types on muscle strength and functional capacity in patients having anterior cruciate ligament reconstruction: a randomized controlled trial. Sports Med. https://doi.org/10.1007/s40279-020-01276-x