Prävention und Gesundheitsförderung in Kindertagesstätten am Beispiel Mo.Ki-Monheim für Kinder
Tóm tắt
Từ khóa
Tài liệu tham khảo
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg) (2002) Bericht über die Lebenssituation junger Menschen und die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland. 11. Kinder- und Jugendbericht mit der Stellungnahme der Bundesregierung. Deutscher Bundestag, 14. Wahlperiode, Bundestagsdrucksache 14/8181. BMFSFJ, Bonn, S 21
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ; Hrsg) (2005) Bericht über die Lebenssituation junger Menschen und die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland. 12. Kinder- und Jugendbericht — Bildung, Betreuung und Erziehung vor und neben der Schule.http://www.bmfsfj.de, BMFSFJ, Bonn, S 42
Fegeler U (2004) Der Doktor wird’s schon richten. Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 21.03.2004: 12
Mersmann H (1998) Gesundheit von Schulanfängern — Auswirkungen sozialer Benachteiligungen. In: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, BZgA (Hrsg) Gesundheit von Kindern — Epidemiologische Grundlagen — Dokumentation einer Expertentagung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Eigenverlag BZgA, Köln
Trabert G (2002) Kinderarmut: Zwei-Klassen-Gesundheit. Dtsch Ärztebl A 99: 93–95
Robert-Koch-Institut (2003) Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Heft 03/01: Armut bei Kindern und Jugendlichen, Robert-Koch-Institut, Berlin
Richter-Kuhlmann EA (2005) Bis zu sieben verlorene Jahre. Dtsch Arztebl A 102(19): 1340–1344
Mielck A (2000) Sozial Ungleichheit und Gesundheit. Huber, Bern
Mielck A (2002) Soziale Ungleichheit und Gesundheit: Die regionale Konzentration eines gesamtgesellschaftlichen Problem. In: Mielck A, Abel M, Heinemann H, Stender K-P (Hrsg.). Städte und Gesundheit. Projekte zur Chancengleichheit. Jacobs, Lage, S 41–69
Holz G, Skoluda S (2003) „Armut im frühen Grundschulalter“. ISS Eigenverlag, Frankfurt am Main
Wegner R (2005) Aufgaben des ÖGD im Rahmen der Kinder- und Jugendgesundheit. Gesundheitsbl Gesundheitsforsch Gesundheitsschutz 48: 1103–1110
Abel M (2002) Projektarbeit in sozialen Brennpunkten. In: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, BZgA (Hrsg.) Früh übt sich … Gesundheitsförderung im Kindergarten: Impulse, Aspekte und Praxismodelle; Dokumentation einer Expertentagung der BZgA vom 14. bis 15. Juni 2000 in Bad Honnef. Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Bd. 16, BZgA, Eigenverlag, Köln
Holz G, Schlevogt V, Kunz T, Klein E (2005) Armutsprävention vor Ort — „Mo.Ki-Monheim für Kinder“. AWO Bezirksverband Niederrhein e.V., Essen, S 6
Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) (2004) Die Politik der frühkindlichen Betreuung, Bildung und Erziehung in der Bundesrepublik Deutschland. OECD, Berlin, S 64–65