Perniziöse Anämie mit Ausgang in Mikro-Myeloblastenleukämie
Tóm tắt
Es wird über einen Fall von perniziöser Anämie mit Hinzutreten einer Mikromyeloblastenleukämie und anatomisch nachweisbaren Kriterien beider Erkrankungen berichtet und eine Vorstellung über die Pathogenese derartiger Krankheitsbilder gegeben.
Tài liệu tham khảo
K. Apitz, Virch. Arch.304, 65 (1939)
—, Med. Welt4, 85 (1940).
M. Askanazy, Knochenmark, inHenke-Lubarsch: Handbuch der spez. patholog. Anatomie und Histologie1, 2 (1927).
E. Benecke, Virch. Arch.306, 491 (1940).
N.Henning u. H.Keilhack, Die Ergebnisse der Sternalpunktion. Berlin 1939.
Jaksch-Wartenhorst, zit. nachReichel, Wien. Arch. inn. Med.19, 241 (1930).
R. Klima, Wien. Arch. inn. Med.26, 277 (1935)
Sternalpunktion und Knochenmarksbild bei Blutkrankheiten. Berlin und Wien 1938.
Lubarsch, Pathologische Anatomie der Milz, inHenke-Lubarsch 1, 2 (1927).
R.Rössle, Verh. dtsch. path. Ges.1923.
A.Schittenhelm, Die Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Gewebe. In Lehrbuch der Inneren Medizin, herausgeg. von v.Bergmann, 4. Aufl., Berlin 1939.
H.Schulten, Lehrbuch der klinischen Hämatologie. Leipzig 1939.
Sinek u.Kohn, Fol. haemat. (Lpz.)42, 180 (1930).
C.Sternberg, Lymphknoten, inHenke-Lubarsch 1, 1 (1926).
K. H.Zinck, Pathologische Anatomie der Verbrennung. Veröff. Konstit.- u. Wehrpath. H. 46. Jena 1940.