Kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung 2019 in Österreich – Stufen der Versorgung, Ist-Stand und Ausblick

Springer Science and Business Media LLC - Tập 34 Số 4 - Trang 179-188 - 2020
Rainer Fliedl1, Berenike Ecker2, Andreas Karwautz3
1Lindauergasse 27/2, 1160, Wien, Österreich
2ÖGKJP, Wien, Österreich
3Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, General Hospital of Vienna, Medizinische Universität Wien, Währinger Gürtel 18–20, 1090, Wien, Österreich

Tóm tắt

Zusammenfassung Hintergrund Kinder- und jugendpsychiatrische Störungen sind häufig, die Versorgung in Österreich ist erst im Aufbau. Methoden Wir untersuchten, ob sich die fachärztliche Versorgungslage seit Etablierung des Sonderfaches verbessert hat. Ergebnisse Es besteht weiter eine große Heterogenität der Versorgungslage zwischen den Bundesländern, Die Mangelfachregelung in der derzeitigen Form ist nicht ausreichend, um die Ausbildung im Sonderfach zu konsolidieren und eine Vollversorgung in absehbarer Zeit zu erreichen. Conclusion Es werden Anregungen erarbeitet, wie die Versorgungssituation in der Zukunft verbessert werden könnte.

Từ khóa


Tài liệu tham khảo

Fliedl R. Probleme der Primärversorgung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Paediatr Paedolog Austria. 2013;48(Suppl 1):85–90.

Hartl C, Karwautz A. Zehn Jahre Kinder- und Jugendpsychiatrie in Österreich: ein neues ärztliches Sonderfach in den Strukturen des Gesundheitswesens. Neuropsychiatrie. 2017;31:103–11. https://doi.org/10.1007/s40211-017-0235-0.

Fliedl R, Hart C, Karwautz A. Ist-Stand der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Versorgung. 2018. https://oegkjp.at/2018-ist-stand-der-versorgung/. Zugegriffen: 17.11.2020.

Wagner G, Zeiler M, Waldherr K, Philipp J, Truttmann S, Dür W, et al. Mental health problems in Austrian adolescents: a nationwide, two-stage epidemiological study applying DSM‑5 criteria. Eur Child Adolesc Psychiatry. 2017;26(12):1483–99. https://doi.org/10.1007/s00787-017-0999-6.

Packard MA. Guideline to use of axis 5. 2011. https://studylib.net/doc/8207667/guidelines-to-use-of-axis-v--global-assessment-functioning. Zugegriffen: 17.11.2020.

ÖGKJP. Versorgungsstrukturen für Kinder- und Jugendliche bei Psychischen Störungen und Krankheiten Leitlinien der ÖGKJP. 2004. https://oegkjp.at/wordpress/wp-content/uploads/2017/12/2004_Versorgungsleitlinien.pdf. Zugegriffen: 17.11.2020.

Statistik Austria. Bevölkerungsanzahl Österreichs. 2020. https://www.statistik.at/wcm/idc/idcplg?IdcService=GET_PDF_FILE&RevisionSelectionMethod=LatestReleased&dDocName=023470. Zugegriffen: 17.11.2020.

Bednar W, Danzer D. Versorgungsstruktur Kinder- und Jugendneuropsychiatrie Wien. Österreichisches Bundesinstitut für Gesundheitswesen ÖBIG Planung Psychiatrie. 2004. https://oegkjp.at/wordpress/wp-content/uploads/2017/12/EB-Planung-Psychiatrie-2004.pdf. Zugegriffen: 17.11.2020.

Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz. LKF-Modell 2020 für den stationären Bereich. 2020f. https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Gesundheitssystem/Krankenanstalten/LKF-Modell-2020/Kataloge-2020.html. Zugegriffen: 17.11.2020.

ÖGKJP. Stellungnahme zur ambulanten Versorgung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP). 2018. https://oegkjp.at/wordpress/wp-content/uploads/2018/09/AmbulanteVersorgung2018.pdf. Zugegriffen: 17.11.2020.

Walter R, Kampert K. Modellprogramm Psychiatrie. Forschungsschwerpunkt der Modellregion Marburg‑B., Waldeck‑F. und Schwalm‑E. Marburg. 1986.

Statistik Austria. Bevölkerungsanzahl Österreichs. 2020. http://www.statistik.at/web_de/presse/122588.html#:~:text=Ihre%20Zahl%20erh%C3%B6hte%20sich%202019,123.461%20Menschen%20am%201.1.2020. Zugegriffen: 17.11.2020.

Statistik Austria. Bevölkerungsprognose 2019: Österreichs Bevölkerung wächst und altert weiterhin. 2019. https://www.statistik.at/web_de/statistiken/menschen_und_gesellschaft/bevoelkerung/demographische_prognosen/bevoelkerungsprognosen/122070.html. Zugegriffen: 17.11.2020.

Statistik Austria. Bevölkerung zu Jahres- und Quartalsanfang. 2020. http://statistik.at/web_de/statistiken/menschen_und_gesellschaft/bevoelkerung/bevoelkerungsstand_und_veraenderung/bevoelkerung_zu_jahres-_quartalsanfang/index.html. Zugegriffen: 17.11.2020.