Gemeinwesenarbeit – unter Wert verkauft?

Springer Science and Business Media LLC - Tập 43 - Trang 398-403 - 2019
Wolfgang Hinte1
1Oberhausen, Deutschland

Tóm tắt

Angesichts der aktuellen Herausforderungen insbesondere in den städtischen Quartieren ist die öffentliche Finanzierung des Arbeitsfeldes „Gemeinwesenarbeit“ sinnvoller und notwendiger denn je. Dass es diesbezüglich immer noch hapert, hat auch damit zu tun, wie die GWA intern aufgestellt ist, welche Aufgaben der Anstellungsträger vertraglich mit dem Geldgeber – als sein Kooperationspartner oder sein Dienstleister – vereinbart hat und wie GWA sich öffentlich in Theorie und Praxis präsentiert.

Tài liệu tham khảo

Fehren, O. (2008). Wer organisiert das Gemeinwesen? Zivilgesellschaftliche Perspektiven Sozialer Arbeit als intermediäre Instanz. Berlin: Edition Sigma.

Fürst, R., & Hinte, W. (Hrsg.). (2019). Sozialraumorientierung. Ein Studienbuch zu fachlichen, institutionellen und finanziellen Aspekten (3. Aufl.). Wien: UTB.

Grimm, G. (2004). Stadtteilentwicklung und Quartiermanagement. Essen: Klartext.

Grimm, G., Hinte, W., & Litges, G. (2004). Quartiermanagement. Eine kommunale Strategie für benachteiligte Wohngebiete. Berlin: Edition Sigma.

Hermann, H. (2018). Soziale Arbeit im Sozialraum: Stadtsoziologische Zugänge. Stuttgart: Kohlhammer.

Hinte, W., & Pohl, M. (Hrsg.). (2018). Der Norden geht voran: Sozialraumorientierung in der Eingliederungshilfe im Landkreis Nordfriesland. Berlin: Lebenshilfe.

Hinte, W., & Trees, H. (2014). Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe (3. Aufl.). Weinheim, München: Beltz Juventa.

Hinte, W. (2018). Gemeinwesenarbeit. In G. Graßhoff, et al. (Hrsg.), Soziale Arbeit. Eine elementare Einführung (S. 205–216). Wiesbaden: Springer.

Lüttringhaus, M., Richers, H. (2003). Handbuch aktivierende Befragung: Konzepte, Erfahrungen, Tipps für die Praxis (S. 220). Bonn: Stiftung Mitarbeit

May, M. (2019). Ansätze zu einer demokratischen Bildung des Sozialen und Bildung am Sozialen: Perspektiven der Gemeinwesenarbeit. In M. Köttig & D. Röh (Hrsg.), Soziale Arbeit in der Demokratie – Demokratieförderung in der Sozialen Arbeit. Opladen, Berlin, Toronto: Budrich.

Noack, M. (2015). Kompendium Sozialraumorientierung. Weinheim, München: Beltz Juventa.

Stövesand, S., Stoik, C., & Troxler, U. (Hrsg.). (2013). Handbuch Gemeinwesenarbeit. Opladen, Berlin,Toronto: Budrich.

Zinner, G. (2015). Nachbarschaftshäuser in ihrem Stadtteil. Berlin: Verband für Sozialkulturelle Arbeit.