Enantioselektive Katalyse, 4. Synthese N‐substituierter (R,R)‐3,4‐Bis(diphenylphosphino)‐pyrrolidine und Anwendung ihrer Rhodiumkomplexe zur asymmetrischen Hydrierung von α‐(Acylamino)acrylsäure‐Derivaten

Wiley - Tập 119 Số 11 - Trang 3326-3343 - 1986
Ulrich Nagel1, E. KINZEL1, Juan G. Andrade2,3, Günter Prescher2,3
1Institut für Anorganische Chemie der Universität München, Meiserstr. 1, D-8000 München 2
2Degussa AG, Forschung Chemie Organisch, Rodenbacher Chaussee, D-6450 Hanau 11
3Zusammenarbeit bei der Verkürzung der ursprünglich längeren Synthese von 6b.

Tóm tắt

AbstractEine einfache Synthese von (R,R)‐3,4‐Bis(diphenylphosphino)pyrrolidin (6a) und verschiedenen N‐substituierten Derivaten 6b–m wird beschrieben. 61 und 6m sind optisch aktive Tetraphosphane, die aus zwei (R,R)‐3,4‐Bis(diphenylphosphino)pyrrolidin‐Einheiten und einem Dicarbonsäure‐Rest zusammengesetzt sind. Die Struktur der Stammverbindung 6a wurde durch Röntgenstrukturanalyse bestimmt. Von den Phosphanen 6a–m wurden die kationischen 1,5‐Cyclooctadien‐bisphosphan‐Rhodiumkomplexe 7a–m dargestellt. Die Komplexe 71 und 7m sind über den Liganden verbrückte Bis(rhodium)‐Dikationen. Die Komplexe 7a–m wurden zur asymmetrischen katalytischen Hydrierung verschiedener α‐(Acylamino)acrylsäuren 9a–l eingesetzt. Die erzielten optischen Ausbeuten betragen bis zu 100% und sind im Bereich von 1 bis 70 at vom Wasserstoffdruck unabhängig. Das Substrat/Katalysator‐Verhältnis kann bis 50000/1 betragen.

Từ khóa


Tài liệu tham khảo

10.1002/cber.19861190525

10.1016/B978-0-08-092493-9.50006-2

10.1002/ange.19840960611

10.1002/anie.198404351

Giustiniani E., 1894, Gazz. Chim. Ital., 24, 223

Allen D. L., J. Chem. Soc., Chem. Commun., 1983, 895

J.Halpernin Lit.2) S.41–69.

10.1021/ja00461a014

10.1021/ja00460a018

10.1016/0022-328X(86)84055-4

K. E.Koenigin Lit.2) S.71–101.

Nagel U., J. Chem. Soc., Chem. Commun., 1986, 1098

10.1002/cber.19300631127

10.1021/ja00741a069

10.1016/S0022-328X(00)91878-3

10.1021/ja01068a030

10.1016/S0022-328X(00)80773-1

10.1021/ja01151a108

10.1042/bj0331931

10.1016/0304-5102(79)80080-2

10.1248/cpb.10.680

10.1016/S0021-9258(18)55898-1

1976, Handbook of Chemistry and Physics, C 534

10.1021/ja01138a056

Fox S. W., 1950, Arch. Biochem., 25, 21

Weitere Einzelheiten zur Kristallstrukturanalyse können beim Fachinformationszentrum Energie Physik Mathematik D‐7514 Eggenstein‐Leopoldshafen 2 unter Angabe der Hinterlegungsnummer CSD‐51998 des Autors und des Zeitschriftenzitats angefordert werden.

Deguphos® eingetragenes Warenzeichen der Degussa AG Frankfurt.

J. G.Andrale G.PrescherundU.Nagel 3rd OMCOS Poster I‐38 Kyoto (1985).

J. G.Andrale G.PrescherundU.Nagel X. Int. Conference on Phosphorus Chemistry Poster D 8 Bonn (1986).

DE‐3403194 Degussa AG(Erf.W.Beck U.Nagel) 1984.

DE‐3446303 Degussa AG(Erf.J. G.Andrale U.Nagel G.Prescher) 1984.