Eine Perimeter-Apparatur zur Reizung mit bewegten visuellen Mustern

Pflügers Archiv - Tập 285 - Trang 373-378 - 1965
O.-J. Grüsser1, H. Dannenberg1
1Aus dem Physiologischen Institut der Freien Universität Berlin, Germany

Tóm tắt

Es wird eine Apparatur beschrieben, die eine präzise und in weiten Grenzen variable Reizung der Netzhaut mit bewegten visuellen Mustern erlaubt. Sie ist nach dem Perimeter-Prinzip aufgebaut. Die bewegten Reizmuster werden mit Hilfe eines Motors und Zehnganggetriebes durch ein homogen ausgeleuchtetes Reizfeld am Pol einer Halbkugel bewegt. Ein Auge des Versuchstieres befindet sich im Mittelpunkt dieser Halbkugel. Durch eine Rahmenkonstruktion, die um eine vertikale und horizontale Achse durch den Mittelpunkt der Hemisphäre gedreht werden kann, ist das Reizmuster so verstellbar, daß jeder Punkt in der oberen Hälfte des Gesichtsfeldes des Frosches erreichbar ist.

Tài liệu tham khảo

Finkelstein, D., O.-J. Grüsser u. H. Reich-Motel: Pflügers Arch. ges. Physiol. 283, R49 (1965). Gaze, R. M.: Quart. J. exp. Physiol. 43, 209–214 (1958). Grüsser, O.-J., U. Grüsser-Cornhels, and T. H. Bullock: Pflügers Arch. ges. Physiol. 279, 88–93 (1964). Grüsser-Cornehls, U., O.-J. Grüsser, and T. H. Bullock: Science 141, 820–822 (1963). Lettvin, J. Y., H. R. Maturana, W. S. McCulloch, and W. H. Pitts: Proc. I.R.E. 47, 1940–1951 (1959). Maturana, H. R., J. Y. Lettvin, W. S. McCulloch, and W. H. Pitts: J. gen. Physiol. 43, 129–176 (1960).