Eine Fallgewichtsbeschleunigungsanlage zur Simulation von Aufprallunfällen —Prinzip und Arbeitsweise

International Journal of Legal Medicine - Tập 74 - Trang 25-30 - 1974
Dimitrios Kallieris1
1Institut für gerichtliche Medizin der Universität, Heidelberg, Bundesrepublik Deutschland

Tóm tắt

Eine durch Fallgewicht betriebene Beschleunigungsanlage wird beschrieben. Mit Hilfe einer Formel kann der Beschleunigungsweg bei bekanntem Massenverhältnis (fahrende Masse:fallende Masse) und Wirkungsgrad bei vorgegebener Aufprallgeschwindigkeit (bis 100 km/Std) ermittelt werden. Die zur Zeit vorhandenen Meßmöglich-keiten werden erläutert.

Tài liệu tham khảo

Clemens, H. J., Burow, K.: Experimentelle Untersuchungen zur Verletzungsmechanik der Halswirbelsäule beim Frontal- und Heckaufprall. Arch. orthop. Unfall-Chir.74, 116–145 (1972) Hontschik, H., Schmid, J.: Untersuchung von Einrichtungen zur Sicherung von Kindern in Kraftfahrzeugen, Dtsch. Kraftfahrtforsch. Straßenverkehrstechnik226 (1972) Kroell, C. K., Patrick, L. M.: A new crash simulator and biomechanics research programm 8. Stapp Car Crash Conference 1964 Lange, W.: Simulation schwerer Auffahrunfälle mit einer elektrohydraulischen Katapultanlage. Automobiltechn. Z.72, 5, 162–167 (1970) Sweeney, H. M.: Human Decelerator Journal of Aviation Medicine22, 39 (1951)