Ein Fall von zweiteiligen Aortenklappen mit Aneurysmen beider Sinus Valsalvae
Virchows Archiv fur pathologische Anatomie und Physiologie und fur klinische Medizin - Tập 234 - Trang 73-93 - 1921
Tài liệu tham khảo
Beck, Aneurysma des rechten Sinus Valsalvae. Schmidts Jahrbücher41 1844.
Jansen, Aneurysma eines Sinus Valsalvae. Schmidts Jahrbücher82. 1854.
Fiedler, Aneurysma des rechten Sinus Valsalvae. Schmidts Jahrbücher135. 1867.
Heymann, Über Insuffizienz der Aortenklappen, verursacht durch Aneurysma im Sinus Valsalvae. Inaug.-Diss. Berlin 1874.
Fischer, Über einen Fall von Aneurysma des Sinus Valsalvae. Inaug.-Diss. Erlangen 1889.
v. Krzywicki, Das Septum membranaceum ventriculorum cordis, sein Verhältnis zum rechten Sinus Valsalvae aortae und die aneurysmatischen Veränderungen beider. Zieglers Beiträge z. allg. Path. u. pathol. Anat.6, 1889.
Wurm, Über ein Aneurysma Sinus Valsalvae aortae cum perforatione in ventr. dextr. Inaug.-Diss. München 1893.
Kraus, Über wahres Aneurysma des Sinus Valsalvae aortae dextr. Berl. klin. Wochenschr. 1902, Nr. 50.
Hart, Über das Aneurysma des rechten Sinus Valsalvae der Aorta und seine Beziehungen zum oberen Ventrikelseptum. Virchows Archiv182, 2. 1905.
Wimmenauer, Zur Kasuistik der Aneurysmen des rechten Sinus Valsalvae. Inaug.-Diss. Gießen 1906.
Blume, Zur Kenntnis der Aneurysmen des Sinus Valsalvae aortae. Berl. klin. Wochenschr. 1909, Nr. 28.
Baumeister, Ein Fall von Aneurysma des rechten Sinus Valsalvae der Aorta. Inaug.-Diss. Gießen 1910.
Schwarz, Zur Kasuistik und Entstehung der Aneurysmen des Sinus Valsalvae aortae dextr. Inaug.-Diss. Erlangen 1911.
Glass, EÜber intramurale Aneurysmen des linken Sinus Valsalvae valvulae aortae. Zeitschr. f. Pathologie11, 2/3. 1912.
Gruber, Über die Döhle-Hellersche Aortitis (Aort. luet.) Jena 1914.
Rosenbusch, Über mechanische Endokardveränderungen. Frankfurter Zeitschr. f. Pathol.14. 1913.
Grünewald, Über einen Fall von vier. Klappen im Aortenpulmonalarterienostium sowie offenem Foramen ovale. Inaug.-Diss. Bonn 1913.
Perls, Lehrbuch der allgemeinen pathologischen Anatomie und Pathogenese, 2. Teil.
Dilg, Ein Beitrag zur Kenntnis seltener Herzanomalien im Anschluß an einen Fall von angeborener linksseitiger Konusstenose. Virchows Archiv91. 1883.
Babes, Über die pathologische Bedeutung der Anwesenheit von nur zwei Aortenklappen. Virchows Archiv124. 1891.
Brettel, Über das anatomische Verhalten und die pathologische Bedeutung zweiteiliger Aortenklappen. Inaug.-Diss. Gießen 1897.
Déteindre, Über einige Fälle von zweiteiligen Aortenklappen und ihre pathologische Bedeutung. Inaug.-Diss. Zürich 1895.
Herxheimer, Mißbildungen des Herzens und der großen Gefäße, in Schwalbes Morphologie der Mißbildungen des Menschen und der Tiere. Jena 1910, Fischer.
Gegenbaur, Lehrbuch der Anatomie des Menschen und der Säugetiere.
Ribbert, Lehrbuch der pathologischen Anatomie.
Thorel, Pathologie der Kreislauforgane. Lubarsch-Ostertag 9. Jahrg., I. Abtlg.
De Vries, Über Abweichungen in der Zahl der Semilunarklappen. Zieglers Beiträge z. allg. Path. u. pathol. Anat.64. 1918.
Ohlmüller, Beitrag zur Kasuistik und Entstehung des Aneurysmas des Sinus Valsalvae Aortae. Inaug.-Diss. Berlin 1917.
Birch-Hirschfeld, Lehrbuch der pathologischen Anatomie.
Beneke, Über die atrophische Fensterung der Semilunarklappen und des Netzes. Ein Beitrag zur Lehre von der funktionellen Gestaltung. Arch. f. Entwicklungsmech. d. Org.30. 1910.
Hertwig, Lehrbuch der Entwicklungsgeschichte.
Born, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte des Säugetierherzens. Arch. f. mikr. Anat.33 1888.
Kollmann, Entwicklungsgeschichte des Menschen 1898.
Nock, Das Aneurysma des Sinus Valsalvae. Zentralbl. f. Herz- u. Gefäßkrankh. 1919, Nr. 20/21.
Beneke, Über Herzbildung und Herzmißbildung als Funktionen primärer Blut-Strom-Formen. Zieglers Beiträge z. allg. Path. u. pathol. Anat.67, Heft 1. 1920.