Dermatobia-hominis-Infektion bei einem 3-jährigen Kind
Tóm tắt
Im Rahmen der mit der Reisetätigkeit zunehmenden Tropenaufenthalte ist der ambulante medizinische Bereich immer häufiger mit in Europa nicht heimischen Erkrankungen konfrontiert. Im beschriebenen Fall eines 3-jährigen Kindes lag eine schmerzhafte, furunkelartige Hautveränderung an der Kopfhaut vor. Nach chirurgischer Eröffnung des Herdes konnte die Dasselfliegenlarve Dermatobia hominis exprimiert werden. Die primär in Zentral- und Südamerika beheimateten Fliegenlarven sollten bei Patienten mit furunkelähnlichen Hautveränderungen, die von einer Reise aus diesen Endemiegebieten zurückkehren, als Ursache in Erwägung gezogen werden.
Tài liệu tham khảo
Bangsgaard R, Holst B, Krogh E et al (2000) Palpebral myiasis in a Danish traveler caused by the human bot-fly (Dermatobia hominis). Acta Ophthalmol Scand 78(4):487–489
Bhandari R, Janos DP, Sinnis P (2007) Furuncular myiasis caused by Dermatobia hominis in a returning traveler. Am J Trop Med Hyg 76(3):598–599
Frieling U, Nashan D, Metze D (1999) Cutaneous myiasis – a vacation souvenir. Hautarzt 50(3):203–207
Göksu T, Lonsdorf A, Jappe U et al (2007) Furunculoid skin lesions after travel to the tropics. Internist (Berl) 48(3):311–313
Ofordeme KG, Papa L, Brennan DF (2007) Botfly myiasis: a case report. CJEM 9(5):380–382
Quintanilla-Cedillo MR, León-Ureña H, Contreras-Ruiz J et al (2005) The value of Doppler ultrasound in diagnosis in 25 cases of furunculoid myiasis. Int J Dermatol 44(1):34–37
Schulte C, Schunk M, Krebs B (2002) One catches not only mice with bacon. An atraumatic treatment for cutaneous myiasis. Dtsch Med Wochenschr 127(6):266–268
Seilmaier M, Ehlert N, Fenzl T et al (2011) Furuncles on the scalp after a trip to Brazil. Dtsch Med Wochenschr 136(7):309–312
Siraj DS, Luczkovich J (2005) Nodular skin lesion in a returning traveler. J Travel Med 12(4):229–231
Yébenes M, Muñoz C, Sábat M et al (2007) Multiple furunculoid myiasis on the scalp of a child. Dermatol Online J 13(2):13