Das Knochenmarksbild bei Myelophthisen

Joachim Wienbeck1
1Pathologischen Institut der Universität Breslau, Breslau, Polen

Tóm tắt

Es wird der Versuch unternommen, die verschiedenen Formen der Myelophthisen nach der Knm.-Veränderung einzuteilen, und diese morphologischen Befunde in Beziehung zu setzen zum klinischen Bild. Dabei werden folgende Gruppen unterschieden: Auf die Ätiologie der Myelophthisen ist in dieser Untersuchung nicht eingegangen worden. Die Einteilung der Agranulocytosen nachRohr mit Hilfe der Sternalpunktion wird auf Grund der morphologischen Knm.-Untersuchung bestätigt. Es wird auf die Wichtigkeit der Methodik bei der Untersuchung obligatorisch myelopoetischen Gewebes hingewiesen.

Tài liệu tham khảo

Anselmino, K. J.: Virchows Arch.262, 766 (1926). Askanazy: Henke-Lubarsch' Handbuch der speziellen Pathologie, Bd. I/2. Beck, R. C.: Arch. int. Med.52, 239 (1933). Binder, L.: Klin. Wschr.1937 I, 538. Bock, H. E. u.Wiede: Fol. haemat. (Lpz.)42, 7 (1930). Brocher, J.E.W.: Ann. d'Anat. path.11, 585 (1934). Custer, R. P.: Amer. J. med. Sci.189, 507 (1935). Darling, R. C., F. Parker andH. Jackson: Amer. J. Path.12, 1 (1936). Ederle, W. u.G. Esche: Fol. haemat. (Lpz.)52, 179 (1934). Fitz-Hugh, Th. andE. B. Krumbhaar: Amer. J. med. Sci.183, 104 (1932). Fraenkel, E.:vgl.nWienbeck 268 (1938). b). Gerlach: Münch. med. Wschr.1932 II, 1101. Der gleiche Fall klinisch:Henschen u.Jetzler: Z. klin. Med.128, 343 (1935). Greenwald, H. M.: J. of Pediatr.3, 117 (1933). Hartwich:vgl.Wienbeck, 268 (1938). Helly: Henke-Lubarsch' Handbuch der speziellen Pathologie, Bd. 1/2 Herzog, G.: Zit. nachSilberberg Hirschfeld-Hittmairs Handbuch der allgemeinen Hämatologie, Bd. I/2. Hittmair, A.: Fol. haemat. (Lpz.)59, 50 (1938). Jagic, N. v. u.H. Fleischhacker: Med. Klin.1938 I, S. 400, 436. Jochmann: Fol. haemat. (Lpz.)7, 199 (1909). Kahane: Sang1933, H. 9. Klima, R u.H. Seyfried: Med. Klin.1937 I, 400. Koch: Verh. dtsch. path. Ges., 25. Tagg.1930, 53. Kriech, H. u.F. Hein: Klin. Wschr.1935 I, 781. Maximow, A: a)v. Möllendorffs Handbuch der mikroskopischen Anatomie, Bd. II/1. b) Beitr. path. Anat.82 (1929). Michael, P.: J. of Path.33, 533 (1930). Müller, E. F.: Hirschfeld-Hittmairs Handbuch der allgemeinen Hämatologie, Bd. I/2.Nachtnebel, E.: Beitr. path. Anat.92, 157 (1933). Nügeli, O.: Blutkrankheiten und Blutdiagnostik, Berlin: Julius Springer 1931. Oliveira, G. de: Virchows Arch.296, 264 (1935). Oppikofer, E.: Beitr. path. Anat.85, 165 (1930). Petri, E.: Dtsch. med. Wschr.1924 II, 1017. Rohr. K.: Münch. med. Wschr.1935 I, 460. ——: Fol. haemat. (Lpz.)55, 305 (1936). Rotter, W.: Virchows Arch.258, 17 (1925). Schnaase, M.: Klin. Wschr.1928 II, 2342. Schmorl, G.: l. c.Koch. Verh. dtsch. path. Ges., 25. Tagg.1930, 53. Schur, H.: Med. Klin.1934 I, 504. Silberberg, M.: l. c.Müller. Hirschfeld-Hittmairs Handbuch der allgemeinen Hämatologie, Bd. I/2. Steinbrink, W.: Med. Welt1938, H. 11. Sternberg: l. c. Verh. dtsch. path. Ges. Koch. Storti, E.: Zbl. inn. Med.1936, 985. Strumia, M. M.: Amer. J. med. Sci.187, 826 (1934). Thompson, Richter andEdwall: Amer. J. med. Sci.187, 77 (1934). Uffenorde, H.: Virchows Arch.287, 555 (1930). Watzka, M.: Verh. anat. Ges., 45. Tagg.1937, 47, 273. Wienbeck, J: a) Verh. dtsch. path. Ges. 30. Tagg.1937, 375. b) Beitr. path. Anat.101, 268 (1938). Fol. hacmat. (Lpz.)60 (im Druck). Young, C. J.: Brit. med. J.1937 II, 105.